Home
Na­vi­ga­ti­on

Ers­ter Frau­en­Po­li­ti­scher Tisch

Pres­se­mit­tei­lung vom 03.02.2003



Vie­le Frau­en aus Ros­tock wa­ren kürz­lich in den Be­gi­nen­treff ge­kom­men, um mit der Lan­des­frau­en- und Gleich­stel­lungs­be­auf­trag­ten Dr. Mar­gret See­mann über ak­tu­el­le frau­en- und gleich­stel­lungs­po­li­ti­sche The­men zu dis­ku­tie­ren. Un­ter dem Blick­win­kel des Gen­der Mein­strea­ming wur­den vie­le Be­rei­che be­leuch­tet. Es wur­de fest­ge­stellt, dass der An­fang zu ei­ner ge­schlech­ter­ge­rech­ten Sicht­wei­se auch in der Lan­des­re­gie­rung Ein­zug ge­hal­ten hat. Nach dem Vor­bild zur Durch­set­zung des Gen­der Main­strea­ming in der Stadt­ver­wal­tung Ros­tock - hier wer­den al­le per­so­nen­be­zo­ge­nen Da­ten be­reits ge­schlecht­spe­zi­fisch er­fasst und ana­ly­siert, um Un­gleich­hei­ten fest­zu­stel­len - will Dr. See­mann die­ses Prin­zip auch in Schwe­rin durch­set­zen.

Die Frau­en- und Gleich­stel­lungs­be­auf­trag­te be­rich­te­te über ih­re Vor­ha­ben wie zum Bei­spiel schwer­punkt­mä­ßig zu den The­men Un­ter­stüt­zung Exis­tenz­grün­de­rin­nen, Ein­fluss­nah­me auf pa­ri­tä­ti­sche Be­set­zung von Ent­schei­dungs­gre­mi­en, Frau­en­gesund­heit, Nut­zung von EU-Pro­gram­men und wei­te­re Durch­set­zung des Ge­walt­schutz­ge­set­zes. Sie mo­ti­vier­te, auf­ge­schlos­sen und en­ga­giert, al­le Ros­to­cke­rin­nen, sich in den Pro­zess der Be­tei­li­gung und Mit­be­stim­mung in un­se­rem Land ein­zu­brin­gen. Bri­git­te Thielk x x

   i