Home
Na­vi­ga­ti­on

Eu­ro­pa wirkt - auch in der Süd­stadt

Pres­se­mit­tei­lung vom 07.02.2013

Das jüngs­te Pro­jekt der Eu­ro­päi­schen Uni­on in Ros­tock ist nun vom zu­stän­di­gen EU-Pro­jekt­bü­ro in Pa­ris be­wil­ligt wor­den. Dar­über in­for­miert das Amt für Stadt­ent­wick­lung, Stadt­pla­nung und Wirt­schaft. „Wir kön­nen uns sehr dar­über freu­en und glück­lich schät­zen, dass wir zum Ab­schluss der För­der­pe­ri­ode aus den ver­blie­be­nen Rest­mit­teln noch als Pro­jekt­part­ner im EU-Pro­jekt „En­ter.Hub“ da­bei sind“, un­ter­strei­chen Amts­lei­ter Ralph Mül­ler und Stadt­pla­ner Pe­ter Stein.

Mit dem Pro­jekt wer­den die In­itia­ti­ven von zwölf eu­ro­päi­schen Städ­ten im Be­reich ih­rer Haupt­bahn­hö­fe ver­netzt. Ros­tock bringt sich mit dem Are­al süd­lich des Haupt­bahn­ho­fes ein. „Mit dem The­men­part­ner Por­to (Por­tu­gal), dem Lead-Part­ner Reg­gio Emi­lia (Ita­li­en) und den wei­te­ren Städ­ten wer­den wir die Aus­wir­kun­gen der Ein­bin­dung der Han­se­stadt in das Trans­eu­ro­päi­sche Netz auf den Haupt­bahn­hof, den re­gio­na­len Schie­nen­ver­kehr und die Aus­wir­kun­gen auf die städ­te­bau­li­che Ent­wick­lung in Rich­tung der Süd­stadt be­trach­ten“, hei­ßt es aus dem Stadt­pla­nungs­amt. Ros­tock und Reg­gio ver­bin­det da­bei die ge­mein­sa­me La­ge an der Trans­eu­ro­päi­schen Ach­se „TEN 1“.

Für uns Pla­ner ist die­se Be­tei­li­gung ein Glücks­fall, weil wir die­se EU-Mit­tel, et­wa 50.000 Eu­ro, und den Ex­per­ten­aus­tausch mit in die Un­ter­su­chun­gen zum not­wen­di­gen Er­e­neue­rungs­pro­zess für die Süd­stadt ein­flie­ßen las­sen kön­nen.“ Of­fi­zi­ell star­te­te das Pro­jekt am 1. Fe­bru­ar, ge­plant ist ein Pro­jekt­zeit­raum von ins­ge­samt 27 Mo­na­ten. Der ers­te Er­fah­rungs­aus­tausch fin­det Mit­te April in Ulm statt. Die Han­se­stadt Ros­tock wird im Rah­men des Pro­jek­tes vor­aus­sicht­lich Mit­te Mai 2014 Gast­ge­be­rin für ein in­ter­na­tio­na­les Mee­ting der Pro­jekt­part­ner sein. „Fach­leu­te aus halb Eu­ro­pa be­su­chen uns dann“, so Ralph Mül­ler.