Home
Na­vi­ga­ti­on

Ex­kur­si­on zum So­lar­zen­trum Meck­len­burg-Vor­pom­mern und Kunst­wind­park in Wie­tow

Pres­se­mit­tei­lung vom 19.06.2007

Zu ei­ner Ex­kur­si­on zum So­lar­zen­trum Meck­len­burg-Vor­pom­mern und zum Kunst­wind­park in Wie­tow lädt die Volks­hoch­schu­le der Han­se­stadt Ros­tock ein. Bei ei­nem Rund­gang durch den Guts­kom­plex soll auf die pla­ne­ri­schen, ge­stal­te­ri­schen und die tech­ni­schen As­pek­te auf­merk­sam ge­macht wer­den. Schwer­punk­te der Ver­an­stal­tung sind „Das So­lar­zen­trum Meck­len­burg-Vor­pom­mern als Bei­spiel für so­lar­ener­ge­ti­sche, voll­öko­lo­gi­sche Sa­nie­rung ei­nes denk­mal­ge­schütz­ten mit­tel­al­ter­li­chen Guts­kom­ple­xes“ so­wie „So­lar­ener­gie­nut­zung im ei­ge­nen Haus - rech­net sich das?“. Die Ex­kur­si­on fin­det am 4. Ju­li 2007 von 8.45 bis 18 Uhr statt. Nä­he­re In­for­ma­tio­nen und An­mel­dun­gen in der Volks­hoch­schu­le der Han­se­stadt Ros­tock, Al­ter Markt 19, oder un­ter Te­le­fon 4977025.

Ziel des Pro­jek­tes der So­lar­in­itia­ti­ve Meck­len­burg-Vor­pom­mern e. V. als Bau­herr und Pro­jekt­ent­wick­ler ist es, die so­la­re Sa­nie­rung an ei­nem denk­mal­ge­schütz­ten Ob­jekt er­leb­bar zu ma­chen und zur Nach­ah­mung an­zu­re­gen.