Home
Na­vi­ga­ti­on

Für En­er­gie­ein­spar­wett­be­werb jetzt an­mel­den

Pres­se­mit­tei­lung vom 28.11.2003

Zur An­mel­dung zum En­er­gie­spar­wett­be­werb sind al­le Ros­to­cker Schu­len bis zum 10. De­zem­ber auf­ge­ru­fen. Er fin­det im kom­men­den Jahr be­reits zum drit­ten Mal statt. Fünf bis 15 Pro­zent des En­er­gie­ver­brauchs sind ver­hal­tens­ab­hän­gig, im Ein­zel­fall so­gar noch mehr.

30 Pro­zent des ein­ge­spar­ten Gel­des wer­den bei den ak­ti­ven Spa­rern vor Ort blei­ben und kön­nen nach Be­lie­ben bei­spiels­wei­se für Schul­fei­ern aus­ge­ge­ben wer­den. Im Jahr 2000 konn­ten über 6.000 Mark und 2002 be­reits fast 22.000 Eu­ro aus­ge­zahlt wer­den. 30 Pro­zent wer­den in wei­te­re Spar­maß­nah­men in die Schu­le ge­steckt und 40 Pro­zent kom­men in ei­nen ge­mein­sa­men Pool für wei­te­re en­er­gie­spa­ren­de Pro­jek­te.

Be­glei­tend bie­ten das Hoch­bau­amt und das Um­welt­amt en­er­gie­fach­li­che Be­ra­tun­gen, tech­ni­sche Be­treu­ung, ge­mein­sa­me Be­ge­hun­gen und die Aus­lei­he von Mess­ge­rä­ten kos­ten­los an. Auch wer­den Se­mi­na­re in Zu­sam­men­ar­beit mit ei­nem ex­ter­nen Um­welt­bü­ro so­wie Vor­trä­ge zum Kli­ma­schutz an­ge­bo­ten. Dar­über hin­aus wird so mess­ba­rer Kli­ma­schutz be­trie­ben, denn mit je­der ein­ge­spar­ten Ki­lo­watt­stun­de Strom, Gas oder Fern­wär­me wer­den Koh­len­di­oxid­emis­sio­nen ver­hin­dert. Al­le Schu­len wur­den über den an­lau­fen­den Wett­be­werb 2004 be­reits schrift­lich in­for­miert. An­mel­de­schluss ist der 10. De­zem­ber. An­sprech­part­ner sind im Hoch­bau­amt Burck­hard Ro­ki­ta (Te­le­fon 381- 6515) oder im Um­welt­amt Hol­ger Mat­thä­us (Te­le­fon 381-7327).