Home
Na­vi­ga­ti­on

FAIR P(L)AY

Pres­se­mit­tei­lung vom 08.06.2006

nicht nur auf dem Fuß­ball­feld!
Für ge­rech­te Ar­beits­be­din­gun­gen bei der Her­stel­lung von Tri­kot, Turn­schuh, Ball und Co.

Öf­fent­li­che Ver­an­stal­tung am 15. Ju­ni 2006, 18.00-19.30 Uhr, im Erd­ge­schoss des Rat­haus-an­baus, Be­ra­tungs­raum 1b Das Fuß­ball­fie­ber gras­siert - und die welt­weit agie­ren­den Sport- ar­ti­kel­her­stel­ler ge­ben rie­si­ge Sum­men aus, um ih­re Pro­duk­te mit dem sport­li­chen Fair­ness-Ide­al zu schmü­cken. Wäh­rend die Me­di­en welt­weit aus­gie­big über den Kampf um sport­li­che Er­fol­ge be­rich­ten, er­brin­gen ab­seits der Ka­me­ras Tau­sen­de von Be­schäf­tig­ten meist in Ent­wick­lungs­län­dern ganz an­de­re Höchst­leis­tun­gen. Sie pro­du­zie­ren - "Tri­kot, Turn­schuh Ball und Co." - un­ter här­tes­ten Be­din­gun­gen, bei Ar­beits­zei­ten bis zu 14 Stun­den am Tag, für Hun­ger­löh­ne. Zur Fuß­ball-WM for­dert die in­ter­na­tio­na­le Kam­pa­gne für Sau­be­re Klei­dung die Sport­ar­ti­kel­fir­men zu Fair Play auf al­len Fel­dern auf. Die Kam­pa­gne setzt sich seit vie­len Jah­ren für men­schen­wür­di­ge Ar­beits­be­din­gun­gen in der glo­ba­len Be­klei­dungs­in­dus­trie ein. Fair-Han­dels-Ak­teu­re nut­zen das glo- ba­le Er­eig­nis WM, um ver­stärkt fai­re Bäl­le ins Spiel zu brin­gen.

Ler­nen Sie in die­ser Ver­an­stal­tung ak­tu­el­le Ent­wick­lun­gen und Ma­te­ria­li­en der Fair-Play-Ak­tio­nen ken­nen und tref­fen Sie Ros­to­cker Ak­teu­re Fra­gen Sie auch un­se­re Re­fe­ren­ten: Berndt Hinz­mann (IN­KO­TA-netz­werk e.V.) vom Trä­ger­kreis der Kam­pa­gne für "Sau­be­re" Klei­dung und An­drea Kiep, Spre­che­rin des Ent­wick­lungs­po­li­ti­schen Run­den Ti­sches der Han­se­stadt Ros­tock Wir freu­en uns auf Sie.

Wolf Falk
Bü­ro für nach­hal­ti­ge Stadt­ent­wick­lung / Agen­da 21