Home
Na­vi­ga­ti­on

Fan­tas­ti­sche Aben­teu­er und “wah­re Ver­bre­chen” in der Stadt­bi­blio­thek

Pres­se­mit­tei­lung vom 22.10.2002

22. Ok­to­ber 2002

Fan­tas­ti­sche Aben­teu­er und “wah­re Ver­bre­chen” in der Stadt­bi­blio­thek

Im Rah­men der dies­jäh­ri­gen Li­te­ra­tur­ta­ge in Ros­tock lädt die Stadt­bi­blio­thek zu zwei span­nen­de Le­sun­gen ein. Am 7. No­vem­ber um 19.30 Uhr ent­führt der Lü­be­cker Schau­spie­ler, Au­tor, Mo­de­ra­tor, Sprach­wis­sen­schaft­ler und Do­zent für At­mung, Spra­che und Ge­sang, Rai­ner Rud­loff, sei­ne Zu­hö­rer nach Mit­tel­er­de, wo sie den Hob­bit Fro­do und sei­ne Freun­de Pip­pin, Mer­ry und Sam auf ih­rer ge­fähr­li­chen Rei­se be­glei­ten kön­nen. Rai­ner Rud­loff liest in eng­li­scher Spra­che aus der Ori­gi­nal­ver­si­on des Tol­ki­en­schen Aben­teu­ers “Der Herr der Rin­ge”. Zu Ge­hör bringt er Aus­schnit­te aus dem zwei­ten Band “Die zwei Tür­me”. Er ver­steht es, al­lein durch die Spra­che sei­ne Zu­hö­rer zu ver­zau­bern. Der Ein­tritt zu die­ser Ver­an­stal­tung kos­tet 3,50 Eu­ro, er­mä­ßigt 2,50. Schul­klas­sen zah­len pro Per­son nur 2,00 Eu­ro. Um vor­he­ri­ge An­mel­dung wird je­doch ge­be­ten. Die­se so­wie te­le­fo­ni­sche Kar­ten­vor­be­stel­lun­gen sind un­ter Tel. 381-2840 mög­lich.

Am 13. No­vem­ber um 19.30 Uhr la­den die Stadt­bi­blio­thek und das Li­te­ra­tur­haus zum 4. Kri­mi­abend ein. The­ma des Abends sind “Wah­re Ver­bre­chen: Au­then­ti­sche Mord­fäl­le aus der DDR”. Als Gäs­te wer­den die Au­to­ren Hans Gi­rod und Wolf­gang Mitt­mann er­war­tet. Hans Gi­rod war bis 1994 Pro­fes­sor für Spe­zi­el­le Kri­mi­na­lis­tik an der Hum­boldt-Uni­ver­si­tät Ber­lin. In sei­nen Bü­chern über un­ge­wöhn­li­che Mord­fäl­le aus der DDR schil­dert er Psy­cho­gram­me, Tat­mo­ti­ve, Tat­an­läs­se und das Ver­hal­ten der Tä­ter nach ih­ren Ver­bre­chen. Er­gänzt wer­den die­ses Be­rich­te durch kri­mi­nal­tech­ni­sche und spu­ren­kund­li­che Un­ter­su­chun­gen der Kri­mi­na­lis­ten und Me­di­zi­ner. Sein neu­es­tes Buch “Blut­spu­ren” er­schien im Au­gust die­ses Jah­res. Wolf­gang Mitt­mann war Kri­mi­nal­haupt­kom­mis­sar und über drei Jahr­zehn­te im Po­li­zei­dienst tä­tig. Ne­ben Kri­mis, Hör­spie­len und Fern­sehsze­na­ri­en schrieb er die Rei­he “Mord­ver­dacht – Gro­ße Fäl­le der Volks­po­li­zei”, in der im Som­mer der 4. Band er­schien. Sei­ne um­fas­sen­den Kennt­nis­se über die Er­mitt­lungs­ar­beit, sorg­fäl­ti­ges Ak­ten­stu­di­um und Ge­sprä­che mit Be­trof­fe­nen ma­chen die­se Rei­he nicht nur zu ei­nem span­nen­den Kri­mi­nal­re­port, son­dern sie bie­tet auch ei­nen in­ter­es­san­ten zeit­ge­schicht­li­chen Ex­kurs in die Welt des Ver­bre­chens und der Po­li­zei­ar­beit. Der Ein­tritt zu die­ser Ver­an­stal­tung kos­tet 4,00 Eu­ro, er­mä­ßigt 3,00 Eu­ro. Te­le­fo­ni­sche Kar­ten­vor­be­stel­lun­gen sind eben­falls Tel. 381-2840 mög­lich. Bei­de Ver­an­stal­tun­gen fin­den in der Stadt­bi­blio­thek Ros­tock in der Krö­pe­li­ner Stra­ße 82 statt. x x

   i