Home
Na­vi­ga­ti­on

Fast 4.300 An­ru­fe beim Bür­ger­te­le­fon der Stadt­ver­wal­tung

Pres­se­mit­tei­lung vom 14.04.2020

Das im Zu­sam­men­hang mit der Co­ro­na-Pan­de­mie ge­schal­te­te Bür­ger­te­le­fon der Ros­to­cker Stadt­ver­wal­tung wird ab mor­gen, Mitt­woch, 15. April 2020, mon­tags bis frei­tags zwi­schen 10 und 16 Uhr er­reich­bar sein. Die Zei­ten wer­den da­mit dem An­ruf­auf­kom­men an­ge­passt, das in der ver­gan­ge­nen Wo­che auch ge­ra­de in den Nach­mit­tags­stun­den kon­ti­nu­ier­lich ge­sun­ken ist.

Im Mit­tel­punkt des von Stu­die­ren­den der Uni­ver­si­täts­me­di­zin Ros­tock be­setz­ten In­for­ma­ti­ons- und Be­ra­tungs­an­ge­bots stan­den in den ver­gan­ge­nen Ta­gen vor al­lem Fra­gen rund um die Aus­le­gung der lan­des­ein­heit­li­chen Re­ge­lun­gen zur Prä­ven­ti­on der Co­ro­na-Pan­de­mie. Die wich­tigs­ten Fra­gen und Ant­wor­ten da­zu sind auch im In­ter­net un­ter der Adres­se www.​rostock.​de/​pandemie ver­öf­fent­licht. 

Über das Bür­ger­te­le­fon un­ter der Ruf­num­mer Tel. 0381 381-1111 wur­den seit dem 11. März bis zum 9. April 2020 ins­ge­samt 4.289 An­fra­gen be­ant­wor­tet. Die be­darfs­ge­recht ge­schal­te­te Ruf­num­mer war zwi­schen­zeit­lich auf bis zu fünf Lei­tun­gen er­reich­bar und zum Teil auch an Wo­chen­en­den be­setzt.