Home
Na­vi­ga­ti­on

Fest­kon­zert für wie­der er­öff­ne­ten Kur­haus­gar­ten

Pres­se­mit­tei­lung vom 11.04.2001

11. April 2001

Fest­kon­zert für wie­der er­öff­ne­ten Kur­haus­gar­ten

Man soll die Fes­te fei­ern, wie sie fal­len. Der Start in die ers­te War­ne­mün­der Ba­de­sai­son des neu­en Jahr­tau­sends steht in die­sem Früh­jahr un­ter ei­nem be­son­ders glück­li­chen Stern: Der nach his­to­ri­schem Vor­bild wie­der er­rich­te­te Kur­haus­gar­ten emp­fängt im Rah­men ei­ner Fest­wo­che die ers­ten Be­su­cher. Zu den Gra­tu­lan­ten ge­hört auch die Tou­ris­mus­zen­tra­le Ros­tock & War­ne­mün­de, die nicht nur Blu­men auf den Ge­burts­tags­tisch legt, son­dern ein Fest­kon­zert.

Zur Wie­der­eröff­nung des War­ne­mün­der Kur­haus­gar­tens spielt die Nord­deut­sche Phil­har­mo­nie Ros­tock ei­nen bun­ten Rei­gen kon­zer­tan­ter Me­lo­di­en, die kreuz und quer durch Eu­ro­pa füh­ren. Un­ter dem Mot­to „Ros­tock - Tor zu Eu­ro­pa und Tor zur Welt“ prä­sen­tiert sich die Phil­har­mo­nie un­ter Lei­tung des Ham­bur­ger Di­ri­gen­ten Die­ter Roß­berg, durch die Ver­an­stal­tung führt der Ros­to­cker Schau­pie­ler Man­fred Schlos­ser. So wer­den im ers­ten Teil des Kon­zerts Land­schaf­ten, Jah­res­zei­ten und My­then mu­si­ka­lisch the­ma­ti­siert. Das be­ginnt mit der Ou­ver­tü­re zu „Der flie­gen­de Hol­län­der“, führt u.a. nach Nor­we­gen zur Mu­sik aus Griegs „Peer Gy­nt“ und zu Jean Si­be­li­us „Finn­lan­dia“. Tän­ze be­stim­men den be­schwing­ten zwei­ten Teil mit Bi­zets „Car­men“ so­wie un­ga­ri­schen und sla­wi­schen Tän­zen von Brahms und Dvor­àk. Al­le, die die­se neu be­leb­te War­ne­mün­der At­trrak­ti­on mit fei­ern möch­ten, sind am Mon­tag, dem 30. April 2001 um 20 Uhr herz­lich in den Kur­haus­gar­ten ein­ge­la­den. Der Ein­tritt ist frei. Das Fest­kon­zert ist gleich­zei­tig der Auf­takt ei­ner sonn­täg­li­chen Kur­kon­zert­rei­he der Nord­deut­schen Phil­har­mo­nie im Kur­haus­gar­ten.

Das „Stromerwa­chen“ als der tra­di­tio­nel­le War­ne­mün­der Sai­son­auf­takt wird in die­sem Jahr am 28. und 29. April ge­fei­ert. Ei­ne aus­ge­dehn­te Bum­mel­mei­le mit Markt­stän­den und ku­li­na­ri­schen Le­cke­rei­en lädt ent­lang des Al­ten Stroms zum Schau­en, Kau­fen und Pro­bie­ren ein.