Home
Na­vi­ga­ti­on

FEST­ma­chen in Ros­tock

Pres­se­mit­tei­lung vom 17.01.2018

Mit dem Jah­res­en­de 2017 wur­de durch das Team des Pro­jekt­bü­ros das „Ju­bi­lä­ums­ma­ga­zin - FEST­ma­chen in Ros­tock“ mit vie­len be­deu­ten­den Ak­tio­nen und Ver­an­stal­tun­gen für das Ju­bi­lä­ums­jahr 2018 fer­tig­ge­stellt. Auf 64 Sei­ten er­fah­ren die Le­se­rin­nen und Le­ser al­les über die bis­her kon­zi­pier­ten Events und Pro­jek­te 2018. Ab dem 17. Ja­nu­ar 2018 be­kommt je­der Ros­to­cker Haus­halt mit ei­nem Ver­teil­fens­ter von drei Werk­ta­gen ein Ex­em­plar zur Vor­be­rei­tung und zur In­for­ma­ti­on über das Ju­bi­lä­um frei Haus ge­lie­fert. Die In­for­ma­tio­nen des Ma­ga­zins wer­den lau­fend durch die In­hal­te auf der In­ter­net­sei­te www.​ros​tock​8006​00.​de be­rei­chert.
Ne­ben den mo­nat­li­chen Ver­an­stal­tun­gen und Ak­tio­nen er­hal­ten die Le­se­rin­nen und Le­ser ei­nen Über­blick über die Ge­schich­te der Han­se- und Uni­ver­si­täts­stadt. Wei­ter­hin wird das Fest­ko­mi­tee zum Ros­to­cker Dop­pel­ju­bi­lä­um vor­ge­stellt und ei­ne Vor­schau auf das Ju­bi­lä­ums­jahr der Uni­ver­si­tät Ros­tock 2019 ge­bo­ten. Den Be­su­che­rin­nen und Be­su­chern Ros­tocks und den Ein­woh­ne­rin­nen und Ein­woh­nern aus dem Ros­to­cker Um­land steht das „Ju­bi­lä­ums­ma­ga­zin“ zu­dem ab so­fort auf der In­ter­net­sei­te un­ter https://​www.​ros​tock​8006​00.​de/​dow​nloa​ds/ zum Down­load zur Ver­fü­gung.


Deut­sche Ama­teur-Ra­dio-Club e.V. (DARC e.V.) prä­sen­tiert das Ros­to­cker Dop­pel­ju­bi­lä­um welt­weit

Der Deut­sche Ama­teur-Ra­dio-Club e.V. (DARC e.V.) Orts­ver­band War­ne­mün­de/El­men­horst un­ter­stützt das Pro­jekt­bü­ro seit dem 1. Ja­nu­ar 2018 bei der Be­kannt­ma­chung des Ju­bi­lä­ums “800 Jah­re Han­se­stadt Ros­tock“ mit welt­wei­ten Funk­kon­tak­ten wäh­rend des Ju­bi­lä­ums­jah­res 2018. Hier­zu ist dem Orts­ver­band von der Bun­des­netz­agen­tur für das Jahr 2018 das Son­der­ruf­zei­chen „DQ800HRO“ zu­ge­teilt wor­den. In die­ser Zeit stel­len die 30 Mit­glie­der des Orts­ver­ban­des ca. 10.000 welt­wei­te Funk­ver­bin­dun­gen her.
Da­mit wird das Stadt­ju­bi­lä­um über die Gren­zen Deutsch­lands hin­aus be­kannt ge­macht. Hier­zu ist ei­ne QSL-Kar­te (Funk­kon­takt­be­stä­ti­gung) ent­wor­fen wor­den. Die­se QSL-Kar­te er­hal­ten al­le in- und aus­län­di­schen Funk­ama­teu­re, die ei­nen Funk­kon­takt mit dem Son­der­ruf­zei­chen her­ge­stellt ha­ben. Den Ein­woh­ne­rin­nen und Ein­woh­nern von Ros­tock, die zum 799. Stadt­ge­burts­tag am 24. Ju­ni 2017 die Zahl 800 auf dem Neu­en Markt ge­bil­det ha­ben, wird da­mit ein Denk­mal ge­setzt.

Auf­ruf zur In­ter­es­sen­be­kun­dung für das Spon­so­ring der Fei­er­lich­kei­ten für das Stadt- und Uni­ver­si­täts­ju­bi­lä­um 2018/2019

Die Han­se- und Uni­ver­si­täts­stadt Ros­tock fei­ert im Jahr 2018 ihr 800-jäh­ri­ges Stadt­ju­bi­lä­um und im Jahr 2019 den 600. Grün­dungs­ju­bi­lä­um der Uni­ver­si­tät Ros­tock. An­läss­lich die­ses Dop­pel­ju­bi­lä­ums fin­den in Ros­tock und Um­ge­bung über 200 Ver­an­stal­tun­gen und Ak­tio­nen in den Be­rei­chen Sport, Kul­tur, Städ­te­bau & Nach­hal­tig­keit, In­ter­na­tio­na­les und Wirt­schaft & Wis­sen­schaft statt. Im Rah­men der Um­set­zung die­ser Pro­jek­te sind zahl­rei­che Spon­so­ring­mög­lich­kei­ten vor­stell­bar. Auf der In­ter­net­sei­te un­ter www.​ros​tock​8006​00.​de/​dow​nloa​ds/ kann der öf­fent­li­che Auf­ruf zur Un­ter­stüt­zung des Stadt- und Uni­ver­si­täts­ju­bi­lä­ums 2018/2019 her­un­ter­ge­la­den wer­den. In­ter­es­sier­te Spon­so­ren sind auf­ge­ru­fen, die form­lo­se Spon­so­ren­be­reit­schaft aus­ge­füllt im Pro­jekt­bü­ro Stadt- und Uni­ver­si­täts­ju­bi­lä­um 2018/2019 ein­zu­rei­chen.


Auf­ruf zur Teil­nah­me am „Ros­to­cker Üm­gang“ zum 800. Stadt­ge­burts­tag am 24. Ju­ni 2018

Am 24. Ju­ni 2018, dem 800. Stadt­ge­burts­tag Ros­tocks, fin­det im Rah­men des 38. In­ter­na­tio­na­len Han­se­ta­ges ein Fest­um­zug, der „Ros­to­cker Üm­gang“ statt. Da­zu möch­te das Pro­jekt­bü­ro des Dop­pel­ju­bi­lä­ums al­le Ver­ei­ne, Un­ter­neh­men, In­sti­tu­tio­nen und Ein­woh­ne­rin­nen und Ein­woh­ner der Han­se- und Uni­ver­si­täts­stadt auf­ru­fen, am Fest­um­zug teil­zu­neh­men. Der Um­zug geht vom Neu­en Markt über die Lan­ge Stra­ße zur Großbüh­ne im Stadt­ha­fen, wo das Fi­na­le des Han­se­ta­ges statt­fin­det. Der Krea­ti­vi­tät sind bei der Prä­sen­ta­ti­on kei­ne Gren­zen ge­setzt: Ver­eins­tri­kots oder Trach­ten, klei­ne Wa­gen oder Schil­der, sin­gen, tan­zen oder mu­si­zie­ren ge­mein­sam mit Kul­tur­grup­pen aus eu­ro­päi­schen Han­se­städ­ten.
Um an dem Fest­um­zug teil­zu­neh­men, ist ein An­mel­de­for­mu­lar aus­zu­fül­len und an fol­gen­de Adres­se zu sen­den:
pos­ta­lisch an: Kul­tur­bot­schaf­ter Events GbR, Wal­de­mar­stra­ße 51, 18057 Ros­tock
per E-Mail an: um­zu­g800@​kul​turb​otsc​haft​er-​events.​de
Das An­mel­de­for­mu­lar kann auf der In­ter­net­sei­te un­ter www.​ros​tock​8006​00.​de/​dow​nloa​ds/ her­un­ter­ge­la­den wer­den.