Home
Na­vi­ga­ti­on

Fest­re­de des Ober­bür­ger­meis­ters Ro­land Me­th­ling an­läss­lich der XII. Sport­ler­eh­rung der Han­se­stadt Ros­tock am 2. April 2008

Pres­se­mit­tei­lung vom 02.04.2008

(Es gilt das ge­spro­che­ne Wort.)

Sehr ge­ehr­te Da­men und Her­ren, sehr ge­ehr­te Ab­ge­ord­ne­te des Bun­des- und des Land­ta­ges, sehr ver­ehr­te Prä­si­den­tin so­wie Ver­tre­te­rin­nen und Ver­tre­ter der Ros­to­cker Bür­ger­schaft, sehr ge­ehr­ter Prä­si­dent des Lan­des­sport­bun­des, sehr ge­ehr­ter Prä­si­dent des Stadt­s­port­bun­des, sehr ver­ehr­te Trai­ne­rin­nen und Trai­ner, sehr ge­ehr­te Sport­le­rin­nen und Sport­ler,

seit zwölf Jah­ren pfle­gen wir in der Han­se­stadt Ros­tock die schö­ne Tra­di­ti­on am An­fang ei­nes je­den Jah­res ver­dienst­vol­le Sport­le­rin­nen und Sport­ler, er­folg­rei­che Trai­ne­rin­nen, Trai­ner und Sport­funk­tio­nä­re so­wie eh­ren­amt­lich Tä­ti­ge un­se­rer Stadt mit ei­nem Fest­emp­fang zu eh­ren. Ich be­grü­ße Sie herz­lich, um Ih­nen al­len für Ih­re her­vor­ra­gen­den sport­li­chen Leis­tun­gen und Ihr au­ßer­ge­wöhn­li­ches En­ga­ge­ment zu dan­ken.

Die XII. Sport­ler­eh­rung der Han­se­stadt Ros­tock ehrt ei­ni­ge der 36.000 Mit­glie­der der 177 Ros­to­cker Sport­ver­ei­ne. Stell­ver­tre­tend be­grü­ßen wir heu­te 64 Sport­le­rin­nen und Sport­ler und 22 Trai­ne­rin­nen und Trai­ner so­wie ver­dienst­vol­le Sport­funk­tio­nä­re Ros­tocks.

Un­ter Ih­nen ist auch Tho­mas Rupp­rath, der er­folg­reichs­te Schwim­mer des Deut­schen Schwimm­ver­ban­des bei den Kurz­bahn­eu­ro­pa­meis­ter­schaf­ten 2007. Sei­ne zwei Eu­ro­pa­meis­ter­ti­tel und wei­te­re Me­dail­len wa­ren si­cher aus­schlag­ge­bend für die Wahl zum "Schwim­mer des Jah­res 2007" in Deutsch­land. Da­zu mei­nen herz­lichs­ten Glück­wunsch!

Mei­ne Da­men und Her­ren,

un­se­re Sport­le­rin­nen und Sport­ler nah­men je­doch nicht nur an aus­wär­ti­gen Wett­kämp­fen teil, nein, auch in Ros­tock gab und gibt es sport­lich be­deut­sa­me Hö­he­punk­te wie zum Bei­spiel die War­ne­mün­der Wo­che mit über 2000 Teil­neh­mern in 25 Boots­klas­sen aus 22 Na­tio­nen mit drei Welt­meis­ter­schaf­ten; den In­ter­na­tio­na­len Sprin­ger­tag und den FI­NA Di­ving Grand Prix; den Ni­vea-Cup im Ret­tungs­schwim­men; die Be­ach­hand­ball­ta­ge; das Herbst-, Spiel- und Sport­fest des Ver­ban­des für Be­hin­der­ten- und Re­ha­bi­li­ta­ti­ons­sport Meck­len­burg-Vor­pom­mern; die in­ter­na­tio­na­le Po­kal­ver­an­stal­tung im Stre­cken­tau­chen und Flos­sen­schwim­men.

Be­son­ders stolz sind wir auf die Er­fol­ge Ros­to­cker Sport­ler, die sich 2007 in na­tio­na­le und in­ter­na­tio­na­le Sie­ger­lis­ten ein­tra­gen konn­ten. Stell­ver­tre­tend möch­te ich ei­ni­ge Bei­spie­le auf­zäh­len. So er­rang Brit­ta Kam­rau-Co­re­stein vom SC Em­por Ros­tock 2000 über 25 Ki­lo­me­ter den Welt­meis­ter­ti­tel bei den Welt­meis­ter­schaf­ten im Lang­stre­cken­schwim­men in Mel­bourne.

Im Ru­dern ha­ben sie­ben Ros­to­cker Ju­nio­rin­nen und Ju­nio­ren vom Ros­to­cker Ru­der­club und vom Olym­pi­schen Ru­der-Club Ros­tock von 1956, wie Fe­lix Drahot­ta und Nad­ja Dry­gal­la, er­folg­reich an den Ju­nio­ren­welt­meis­ter­schaf­ten auf den olym­pi­schen Ru­der­stre­cken in Pe­king teil­ge­nom­men. Kers­tin Schmidt und Jan Zeg­gel so­wie wei­te­re Sport­ler­rin­nen und Sport­ler vom Tauch­sport­club Ros­tock 1957, er­ran­gen - nun­mehr schon fast tra­di­tio­nell - bei den in­ter­na­tio­na­len und na­tio­na­len Meis­ter­schaf­ten in über­zeu­gen­der Wei­se vie­le Me­dail­len.

Lie­be Gäs­te,

be­son­ders freut es mich, dass der in un­se­rer Stadt be­hei­ma­te­te Olym­pia­stütz­punkt des Lan­des Meck­len­burg-Vor­pom­mern wei­ter­hin en­ga­giert und um­fas­send den Leis­tungs­sport in der Han­se­stadt Ros­tock un­ter­stützt. Vie­len Dank da­für.

Die Selbst­ver­wal­tung des Sports hat auch im Jahr 2007 ih­re be­währ­te Ta­lent­för­de­rung fort­ge­setzt. In zehn Lan­des­leis­tungs­zen­tren und fünf Lan­des­stütz­punk­ten wer­den Sport­ler in un­se­rer Hei­mat­stadt ge­för­dert. Da­zu ge­hört die spe­zi­el­le För­de­rung und Un­ter­stüt­zung in Schu­len wie dem CJD-Chris­to­pho­rus-Gym­na­si­um und der Re­gio­na­len Hein­rich-Schütz-Schu­le, aber auch die wei­te­re Sa­nie­rung von Sport­stät­ten. Um ein­mal ei­ne Zahl zu nen­nen, al­lein an Sport­för­de­rung reich­te die Han­se­stadt Ros­tock 2007 mehr als 756.000 Eu­ro an Ver­ei­ne und Ver­bän­de aus. Dies sind gu­te Vor­aus­set­zun­gen, um vol­ler Op­ti­mis­mus in das nächs­te Sport­jahr mit vie­len Hö­he­punk­ten zu ge­hen.

Ein ganz be­son­de­rer sport­li­cher Hö­he­punkt wer­den in die­sem Jahr die Olym­pi­schen Spie­le in Pe­king sein. Auch Ros­to­cker Sport­le­rin­nen und Sport­ler ha­ben Chan­cen auf ei­ne Teil­nah­me an die­sen Spie­len. Zum Bei­spiel beim Ru­dern Ni­co­le Zim­mer­mann, Ma­rie Lui­se Drä­ger, Ma­thi­as Flach; in der Leicht­ath­le­tik Ul­ri­ke Ma­isch und im Schwim­men Brit­ta Kam­rau-Co­re­stein und Tho­mas Rupp­rath. Für die be­vor­ste­hen­den Qua­li­fi­ka­ti­ons­wett­kämp­fe drü­cke ich Ih­nen al­len die Dau­men!

Vie­le der Sport­ver­an­stal­tun­gen wä­ren oh­ne freund­li­che Un­ter­stüt­zung durch an­säs­si­ge Un­ter­neh­men nicht durch­führ­bar. Mein be­son­de­rer Dank gilt da­her al­len Spon­so­ren, ins­be­son­de­re der OS­PA, der AI­DA-Crui­ses, der Scand­li­nes und den Stadt­wer­ken.

Wer­te Gäs­te,

nun kom­men wir zu den Aus­zeich­nun­gen ganz be­son­ders her­vor­ra­gen­der sport­li­cher Er­fol­ge von Sport­le­rin­nen und Sport­lern, die den Ti­tel ei­nes Deut­schen Meis­ters bzw. ei­nen Po­dest­platz bei in­ter­na­tio­na­len Meis­ter­schaf­ten er­run­gen ha­ben. Des Wei­te­ren eh­ren wir heu­te Trai­ne­rin­nen und Trai­ner so­wie ver­dienst­vol­le eh­ren­amt­lich tä­ti­ge Übungs­lei­te­rin­nen und Übungs­lei­ter.

Ih­nen al­len wün­sche ich ei­nen an­ge­neh­men Abend und al­les Gu­te.

Vie­len Dank!