Home
Na­vi­ga­ti­on

Fest­stim­mung am Kli­ni­kum Süd­stadt in Ros­tock

Pres­se­mit­tei­lung vom 07.06.2017

Am Frei­tag, 9. Ju­ni 2017, um 9 Uhr wird der neue Hub­schrau­ber­lan­de­platz „ROS­TOCK 1" des Kli­ni­kums Süd­stadt nach sechs mo­na­ti­ger Bau­zeit ein­ge­weiht. 

Das Kli­ni­kum ver­fügt da­mit ne­ben Laa­ge als ein­zi­ger Stand­ort in Meck­len­burg-Vor­pom­mern über ei­nen „nacht­flug­taug­li­chen" Hub­schrau­ber­lan­de­platz. „Der Lan­de­platz ent­spricht höchs­ten Si­cher­heits­stan­dards ei­nes Hub­schrau­ber­lan­de­plat­zes und ist da­mit ne­ben Laa­ge der si­chers­te Lan­de­platz, der Tag und Nacht an­ge­flo­gen wer­den kann. Das ist uns im Rah­men der Pa­ti­en­ten­ver­sor­gung und der Mit­ar­bei­te­rin­nen und Mit­ar­bei­ter sehr wich­tig", so Prof. Jan Roes­ner, Chef­arzt der Kli­nik für An­äs­the­sie und In­ten­siv­me­di­zin am Kli­ni­kum Süd­stadt.

Das Land Meck­len­burg-Vor­pom­mern stell­te für die Maß­nah­me der Er­rich­tung ei­nes EU-rechts­kon­for­men Hub­schrau­ber­lan­de­plat­zes am Kli­ni­kum Süd­stadt Ros­tock För­der­mit­tel in Hö­he von 500.000 Eu­ro nach § 13 Abs. 1, 3, 4 und 6 Lan­des­kran­ken­haus­ge­setz zur Ver­fü­gung. Zu den be­tei­lig­ten Bau­fir­men ge­hö­ren die Groth & Co. Bau­un­ter­neh­mung GmbH und die He­li­port Ser­vices GmbH.

Pro Jahr fin­den 380 Hub­schrau­ber­flü­ge durch den am Kli­ni­kum sta­tio­nier­ten Hub­schrau­ber statt mit stei­gen­der Ten­denz. Da­zu kom­men 150 An­flü­ge mit Pa­ti­en­tin­nen und Pa­ti­en­ten an­de­rer Hub­schrau­ber.

Der bis­he­ri­ge Hub­schrau­ber­lan­de­platz hät­te nicht an die All­ge­mei­ne Ver­wal­tungs­vor­schrift für die An­la­ge und den Be­trieb von Hub­schrau­ber­flug­plät­zen (AVV) so­wie die flug­be­trieb­li­chen Vor­schrif­ten des dort sta­tio­nier­ten Hub­schrau­bers an­ge­passt wer­den kön­nen. Das er­gab das luft­recht­li­che Prü­fungs­ver­fah­ren zur An­pas­sung des bis­her vor­han­de­nen Hub­schrau­ber­lan­de­plat­zes an die Ver­wal­tungs­vor­schrift. Die End­kon­se­quenz wä­re die Auf­ga­be des Stand­or­tes ge­we­sen. Die Han­se­stadt Ros­tock hät­te da­mit kei­nen ge­neh­mig­ten Hub­schrau­ber­lan­de­platz mehr zur Ver­fü­gung ge­habt.