Home
Na­vi­ga­ti­on

Flug­schau soll an War­ne­mün­der Er­eig­nis er­in­nern

Pres­se­mit­tei­lung vom 11.04.2000



Im kom­men­den Jahr soll in War­ne­mün­de ein in­ter­na­tio­na­ler Wett­be­werb von See­flie­gern an ein his­to­ri­sches Er­eig­nis vor 75 Jah­ren er­in­nern und Ros­tock als die Ge­burts­stät­te der wis­sen­schaft­li­chen See­flie­ge­rei be­kannt­ma­chen. Vom 20. bis 22. Ju­li 1926 hat­te hier der ers­te Deut­sche See­flug­wett­be­werb statt­ge­fun­den.

Ers­te Über­le­gun­gen für ei­ne sol­che ma­ri­ti­me Gro­ß­ver­an­stal­tung ganz an­de­rer Art in Ros­tock wur­den wäh­rend ei­nes Tref­fens im Bü­ro Han­se Sail an­ge­stellt. In­ter­es­sen­ten an See­flie­ge­rei, See­fahrt und Ge­schich­te u.a. aus den Rei­hen der Bun­des­wehr, der Deut­schen Ge­sell­schaft für Luft- und Raum­fahrt, des För­der­krei­ses für Luft- und Raum­fahrt und des Bü­ros Han­se Sail dis­ku­tier­ten Mög­lich­kei­ten von Or­ga­ni­sa­ti­on und Spon­so­ring ei­nes 2001 für Eu­ro­pa ein­ma­li­gen Er­eig­nis­ses, das mit Flug­schau so­wie Sym­po­si­um und Aus­stel­lung zahl­rei­che In­ter­es­sen­ten über Ros­tock hin­aus an­zie­hen könn­te.