Home
Na­vi­ga­ti­on

Fo­tos für Um­welt­ka­len­der 2015 ge­sucht

Pres­se­mit­tei­lung vom 04.07.2014

Un­ter dem Mot­to „Das länd­li­che Ros­tock ent­de­cken“ ruft der Se­na­tor für Bau und Um­welt Hol­ger Mat­thä­us zur Ge­stal­tung des Um­welt­ka­len­ders 2015 auf. „Das Stadt­ge­biet er­streckt sich bei­der­seits des Un­ter­laufs der War­now und um­fasst auch Orts­tei­le wie Di­ed­richs­ha­gen, Mark­gra­fen­hei­de, Hin­richs­ha­gen, Torf­brü­cke, Wiet­ha­gen, Jür­geshof, Nien­ha­gen, Ho­he Dü­ne, Stut­hof, Peez, Krum­men­dorf und Hin­richs­dorf. Hal­ten Sie Im­pres­sio­nen mit Ih­rer Ka­me­ra fest”, so Hol­ger Mat­thä­us. Be­din­gung ist, dass die Fo­tos auf dem Stadt­ge­biet der Han­se­stadt Ros­tock ent­stan­den sind. Der Um­welt­ka­len­der wird im No­vem­ber an die Ros­to­cker Haus­hal­te ver­teilt.

Die Ein­sen­der er­klä­ren sich mit der Ver­öf­fent­li­chung ein­ver­stan­den. Fol­gen­de Fo­to­da­ten sind er­for­der­lich: Na­me, Vor­na­me, An­schrift und Te­le­fon­num­mer des Au­tors; Ort und Ti­tel der Auf­nah­me. Die Fo­tos kön­nen per E-Mail, in Druck­ver­si­on (nur For­mat A 4) oder auf CD ein­ge­schickt wer­den. Für die Druck­qua­li­tät ist auch di­gi­tal das For­mat A 4 mit min­des­tens 300 DPI er­for­der­lich. (An­schrift: Han­se­stadt Ros­tock, Amt für Um­welt­schutz, Hol­bein­platz 14, 18069 Ros­tock, oder E-Mail um­welt­ka­len­der@​rostock.​de, Kenn­wort: Fo­to Um­welt­ka­len­der 2015) Ein­sen­de­schluss ist der 15. Au­gust. Es wird um ma­xi­mal zwei Fo­tos pro Ein­sen­der ge­be­ten. Wer Fo­tos zu­rück­ge­sandt ha­ben möch­te, legt bit­te ei­nen fran­kier­ten Rück­um­schlag bei. Aus­künf­te im Um­welt­amt un­ter der Ruf­num­mer 0381 381-7347.