Home
Na­vi­ga­ti­on

Fra­gen und Ant­wor­ten zur Stich­wahl am 28. April 2002

Pres­se­mit­tei­lung vom 17.04.2002

17. April 2002

Fra­gen und Ant­wor­ten zur Stich­wahl am 28. April 2002

Der Wahl­aus­schuss hat wäh­rend sei­ner Sit­zung am 16. April 2002 das Er­geb­nis der Ober­bür­ger­meis­ter­wahl am 14. April 2002 fest­ge­stellt und die Kan­di­da­ten für die Stich­wahl am 28. April 2002, Ar­no Pö­ker und Alex­an­der Prech­tel, be­stä­tigt. Fra­gen rund um die Stich­wahl be­ant­wor­tet Se­na­tor Se­bas­ti­an Schrö­der.

Am 28. April bin ich lei­der ver­hin­dert. Kann ich an der Brief­wahl teil­neh­men? Wo und wann kann ich die Un­ter­la­gen be­an­tra­gen?

Mit der Wahl­be­nach­rich­ti­gungs­kar­te kön­nen die Brief­wahl­un­ter­la­gen schrift­lich oder per­sön­lich beim Haupt­wahl­bü­ro in der Werft­stra­ße 6 be­an­tragt wer­den. Ab Don­ners­tag, dem 18. April 2002, hat das Wahl­bü­ro zu fol­gen­den Zei­ten ge­öff­net:

Don­ners­tag, 18. April 2002, von 8.30 bis 18.00 Uhr Frei­tag, 19. April 2002, von 8.30 bis 15.00 Uhr Mon­tag, 22. April 2002, von 8.30 bis 15.00 Uhr Diens­tag, 23. April 2002, von 8.30 bis 18.00 Uhr Mitt­woch, 24. April 2002, von 8.30 bis 15.00 Uhr Don­ners­tag, 25. April 2002, von 8.30 bis 18.00 Uhr Frei­tag, 26. April 2002, von 8.30 bis 18.00 Uhr.

Ich ha­be mei­ne Wahl­be­nach­rich­ti­gungs­kar­te schon weg­ge­wor­fen. Kann ich am 28. April trotz­dem wäh­len?

Ja. Zur Le­gi­ti­ma­ti­on in Ih­rem Wahl­lo­kal reicht der Per­so­nal­aus­weis oder Rei­se­pass. Dies gilt aber nur für das Wahl­lo­kal, in dem Sie auch am 14. April ge­wählt ha­ben. Dar­über hin­aus gibt das Haupt­wahl­bü­ro un­ter Tel. (03 81) 3 81-81 08 Aus­kunft, in wel­chem Wahl­lo­kal das Stimm­recht aus­ge­übt wer­den kann.

Ich ha­be am 14. April an der Brief­wahl teil­ge­nom­men. Wie kann ich nun an der Stich­wahl teil­neh­men?

Al­le Bür­ger, die am 14. April 2002 als Brief­wäh­ler an der Wahl teil­ge­nom­men ha­ben, müs­sen auch am 28. April 2002 zur Stich­wahl die Brief­wahl nut­zen. Sie brau­chen da­zu kei­nen neu­en An­trag auf Brief­wahl­un­ter­la­gen zu stel­len. Die er­for­der­li­chen Un­ter­la­gen wer­den von Amts we­gen ver­schickt und in den nächs­ten Ta­gen bei dem be­trof­fe­nen Per­so­nen­kreis ein­ge­hen.

Der Brief­wäh­ler hat da­für zu sor­gen, dass der gel­be Wahl­brief spä­tes­tens am 28. April 2002 bis 18.00 Uhr an der auf dem Wahl­brief vor­ge­druck­ten Adres­se ein­geht. Da­zu kann der kos­ten­lo­se Ver­sand über die Deut­sche Post AG ge­nutzt oder der Wahl­brief im Haupt­wahl­bü­ro ab­ge­ge­ben wer­den. Das Haupt­wahl­bü­ro ist da­für auch am 28. April 2002 von 8.00 Uhr bis 18.00 Uhr ge­öff­net.

Die Ab­ga­be von Wahl­brie­fen ist in Wahl­lo­ka­len prin­zi­pi­ell nicht mög­lich. In Aus­nah­me­fäl­len kann der Wahl­vor­ste­her ei­nes Wahl­lo­ka­les zu­las­sen, dass der Wäh­ler un­ter Ver­wen­dung des Wahl­schei­nes und des Stimm­zet­tels aus sei­nen Brief­wahl­un­ter­la­gen dort wie ein Wäh­ler mit Wahl­schein sei­ne Stim­me ab­ge­ben kann.

Bür­ger, die am 28. April 2002 ver­hin­dert sind, ih­re Stim­me im Wahl­lo­kal ab­zu­ge­ben, kön­nen für die Stich­wahl noch bis 18.00 Uhr am 26. April 2002 Brief­wahl­un­ter­la­gen schrift­lich oder per­sön­lich im Haupt­wahl­bü­ro, Werft­stra­ße 6 in 18057 Ros­tock, be­an­tra­gen.

Ist die Gül­tig­keit des Wahl­er­geb­nis­ses der Stich­wahl von ei­ner Min­dest­wahl­be­tei­li­gung ab­hän­gig?

Wenn sich zwei Be­wer­be­rin­nen oder Be­wer­ber der Stich­wahl stel­len, gibt es kei­ne Min­dest­wahl­be­tei­li­gung. Wer die meis­ten Stim­men er­hält ist ge­wählt.

Ich ha­be am 14. April an der Brief­wahl teil­ge­nom­men. Kann ich am 28. April auch in mei­nem Wahl­lo­kal wäh­len ge­hen?

Prin­zi­pi­ell ja. Falls Brief­wahl­un­ter­la­gen für den 14. April 2002 be­an­tragt wur­den, wer­den von Amts we­gen auch für die Stich­wahl die Brief­wahl­un­ter­la­gen ver­schickt. Will der Wäh­ler den­noch in ei­nem Wahl­lo­kal wäh­len, kann er mit den Brief­wahl­un­ter­la­gen in ei­nes der 170 Wahl­lo­ka­le ge­hen und wird dort wie ei­ne Wahl­schein­wäh­ler be­trach­tet. Die Vor­la­ge des Wahl­scheins ist zwin­gend er­for­der­lich, da im Wäh­ler­ver­zeich­nis ein Sperr­ver­merk (WB - Wahl­schein mit Brief­wahl­un­ter­la­gen) an­ge­bracht wur­de.

Wei­te­re Fra­gen rund um die Stich­wahl be­ant­wor­tet das Haupt­wahl­bü­ro in der Werft­stra­ße 6 un­ter Tel. (03 81) 3 81-81 08.  i