Home
Na­vi­ga­ti­on

Frau­en­Po­li­ti­scher­Tisch zum Pfle­ge­kin­der­we­sen in Ros­tock

Pres­se­mit­tei­lung vom 27.02.2009

The­ma des nächs­ten Frau­en­Po­li­ti­schen­Ti­sches ist das Pfle­ge­kin­der­we­sen in Ros­tock. Seit Sep­tem­ber 2008 hat das Amt für Ju­gend und So­zia­les die Be­treu­ung von Pfle­ge­fa­mi­li­en an den Kreis­ver­band der Ca­ri­tas e. V. über­ge­ben. Über ers­te Er­fah­run­gen und Ein­drü­cke in der Zu­sam­men­ar­beit des Pfle­ge­kin­der­we­sens in Ros­tock soll dis­ku­tiert wer­den. Aber auch auf Fra­gen, wel­che Auf­ga­ben das Pfle­ge-Fa­mi­li­en-Zen­trum hat, wie man ei­ne Pfle­ge­fa­mi­lie wird, wie die Ver­mitt­lung ei­nes Pfle­ge­kin­des er­folgt und wel­che Auf­ga­ben ei­ne Pfle­ge­per­son hat, soll ge­ant­wor­tet wer­den.

Der Frau­en­Po­li­ti­sche­Tisch der Han­se­stadt Ros­tock lädt da­zu in­ter­es­sier­te Ros­to­cke­rin­nen und Ros­to­cker am Don­ners­tag, dem 5. März 2009, ab 16 Uhr in das Frau­en­zen­trum Be­gi­nen­hof in der Süd­stad­ter Ernst-Haeckel-Stra­ße 1 ein. Mit El­ke Schmidt, Amt für Ju­gend und So­zia­les Ros­tock, Ab­tei­lung Amts­vor­mund/-pfle­ge­schaf­ten, und Grit Gai­da, Lei­te­rin des Pfle­ge-Fa­mi­li­en-Zen­trums der Ca­ri­tas Ros­tock, kön­nen die An­we­sen­den ins Ge­spräch kom­men.

Der Frau­en­Po­li­ti­sche­Tisch wur­de 1990 als par­tei­über­grei­fen­de Struk­tur für Frau­en in Ros­tock ins Le­ben ge­ru­fen. Ziel­des Frau­en­Po­li­ti­schen­Ti­sches ist es, die Be­nach­tei­li­gung von Frau­en im Er­werbs­le­ben und in der Ge­sell­schaft auf­zu­zei­gen, auf die par­la­men­ta­ri­sche Ebe­ne Ein­fluss zu neh­men, um den po­li­ti­schen For­de­run­gen von Frau­en Ge­hör zu ver­schaf­fen.