Home
Na­vi­ga­ti­on

Frei­spre­chungs­fei­er der Kraft­fahr­zeug-In­nung Ros­tocks

Pres­se­mit­tei­lung vom 10.04.2015

„In Ehr­bar­keit, in Wahr­haf­tig­keit, in Ge­rech­tig­keit!“ - Mit die­sen Aus­ru­fen be­ginnt die Fest­re­de der Frei­spre­chung. Für 30 Lehr­lin­ge des Kfz-Ge­wer­bes der Re­gi­on Ros­tock en­det mor­gen (11. April 2015) die Lehr­zeit. In ei­ner Fest­ver­an­stal­tung wer­den sie ab 10 Uhr in der Han­se­Mes­se in alt­her­ge­brach­ter Wei­se frei­ge­spro­chen und in den Ge­sel­len­stand er­ho­ben. Im Bei­sein der An­ge­hö­ri­gen so­wie von Eh­ren­prä­si­dent Hei­no Nie­mann, dem Prä­si­den­ten Rai­ner Schlorf, dem Ober­meis­ter Mi­ke Specht und den aus­bil­den­den Meis­tern wird der Ge­sel­len­brief über­ge­ben. Er wird den Ge­sel­len das er­wor­be­ne Wis­sen be­schei­ni­gen und ih­nen er­mög­li­chen, qua­li­fi­ziert auf dem Ar­beits­markt ak­tiv zu wer­den.

„Das Kraft­fahr­zeug­ge­wer­be si­chert not­wen­di­ge Mo­bi­li­tät. Die neu­en An­trie­be über Hy­brid-, Gas und Ben­zin­mo­to­ren ver­bun­den mit ho­hen Si­cher­heits- und Um­welt­stan­dards set­zen höchs­te Qua­li­fi­ka­ti­on des Per­so­nals vor­aus. Hier zol­len wir der Ros­to­cker In­nung ver­trau­ens­vol­len Re­spekt“, be­tont der Se­na­tor für Bau und Um­welt, Hol­ger Mat­thä­us, der die Fest­re­de hal­ten wird.

Die mul­ti­moda­le Mo­bi­li­tät ei­ner mo­der­nen Ge­sell­schaft er­öff­net auch dem Kfz-Hand­werk neue Per­spek­ti­ven. Zu­neh­mend sind auch auf Ros­tocks Stra­ßen Fahr­zeu­ge mit al­ter­na­ti­ven An­trie­ben un­ter­wegs. Die Bun­des­re­gie­rung strebt bis 2020 ei­ne Mil­li­on Elek­tro­au­tos auf den Stra­ßen an. Für Ros­tock wä­ren das dann 2500 Kraft­fahr­zeu­ge. Das ist ein gro­ßes neu­es Markt­seg­ment. „Qua­li­fi­zier­tes Hand-Werk ist auch zu­künf­tig da­für ei­ne un­ver­zicht­ba­re Ba­sis. Die Frei­spre­chung fin­det im Um­feld der Au­to­Trend 2015 auf dem Mes­se- und Aus­stel­lungs­ge­län­de im IGA-Park statt.