Home
Na­vi­ga­ti­on

Für al­le ein Dach über dem Kopf - Aus­rei­chend Un­ter­künf­te für Ob­dach­lo­se

Pres­se­mit­tei­lung vom 27.02.2018

Kein Ob­dach­lo­ser muss in Ros­tock auf der Stra­ße über­nach­ten. „Wir bie­ten un­ab­hän­gig von jeg­li­cher Wit­te­rung das gan­ze Jahr über aus­rei­chend Über­nach­tungs­plät­ze für all je­ne, die auf­grund be­son­de­rer Le­bens­um­stän­de ein Dach über dem Kopf brau­chen“, un­ter­streicht Ros­tocks Se­na­tor Stef­fen Bock­hahn. Wei­te­re Vor­keh­run­gen müs­sen da­her auch an­ge­sichts des win­ter­li­chen Wet­ters nicht ge­trof­fen wer­den. Es gibt nach wie vor ge­nü­gend Ka­pa­zi­tä­ten.

Woh­nungs­lo­se und ob­dach­lo­se Men­schen kön­nen die Ta­ges­auf­ent­hal­te in der Be­geg­nungs­stät­te „Bahn­steig 1“ der Volks­so­li­da­ri­tät Ros­tock in der Bu­da­pes­ter Stra­ße 7 mon­tags bis frei­tags so­wie im „Win­ter­stüb­chen“ der Ros­to­cker Stadt­mis­si­on Am Gü­ter­bahn­hof 1 sams­tags, sonn­tags und an Fei­er­ta­gen nut­zen. Street­wor­ker küm­mern sich um Be­trof­fe­ne.

Ins­ge­samt ste­hen im be­treu­ten Woh­nen für woh­nungs­lo­se Men­schen in der Han­se- und Uni­ver­si­täts­stadt Ros­tock 232 Plät­ze zur Ver­fü­gung. Des­wei­te­ren gibt es 30 Plät­ze für ob­dach­lo­se Men­schen im Nacht­asyl.