Home
Na­vi­ga­ti­on

GE­DENK­STÜ­CKE – Mit­ein­an­der sin­gen - Künst­le­ri­sche Ver­an­stal­tung zu Lich­ten­ha­gen

Pres­se­mit­tei­lung vom 26.04.2017

„Ge­denk­stü­cke“ ist ei­ne künst­le­ri­sche Ver­an­stal­tung über­schrie­ben, die im Pro­gramm zum 25. Jah­res­tag der Er­eig­nis­se von Ros­tock Lich­ten­ha­gen 1992 vom 22. bis 26. Au­gust 2017 an fünf ver­schie­de­nen Or­ten auf­ge­führt wird. Sie ist aus dem Kunst­wett­be­werb der Han­se­stadt Ros­tock her­vor­ge­gan­gen, in­for­miert das Amt für Kul­tur, Denk­mal­pfle­ge und Mu­se­en.

Ge­mein­sam mit Ein­woh­ne­rin­nen und Ein­woh­nern der Han­se­stadt Ros­tock wol­len die Ber­li­ner Künst­le­rin­nen und Künst­ler Ste­fan Krüskem­per, Os­car Ar­di­la und Mi­chae­la Na­so­e­ti­on ver­schie­de­ne „Ge­sangs­stü­cke“ aus ei­nem Pro­zess der Mit­wir­kung ent­wi­ckeln. Die Ge­sangs­tex­te aus do­ku­men­ta­ri­schen Quel­len wie Zei­tung, Nach­rich­ten, Ge­sprä­chen wer­den ab­ge­stimmt und mit In­ter­es­sier­ten, die pro­fes­sio­nell oder pri­vat sin­gen, im­pro­vi­sie­rend ein­ge­übt. Zum Pro­ben wer­den ei­ni­ge Ter­mi­ne im Ju­ni, Ju­li und Au­gust an­ge­bo­ten.

Es geht bei den Ge­sangs­stü­cken nicht um ei­nen pro­fes­sio­nel­len Auf­tritt, wie man ihn von der Star­büh­ne kennt, nicht um ei­ne per­fek­te Kom­po­si­ti­on, son­dern um per­sön­li­ches En­ga­ge­ment und den Mut, sei­ne Stim­me zu er­he­ben. Al­le Ge­denk­lie­der zu­sam­men ge­nom­men, sol­len ei­nen viel­stim­mi­gen Ein­druck und ei­nen emo­tio­na­len Kom­men­tar der Ros­to­cke­rin­nen und Ros­to­cker zu den Er­eig­nis­sen von da­mals er­ge­ben.

Die Ge­sangs­stü­cke wer­den En­de Au­gust im Pro­gramm der Ge­denk­wo­che von ver­schie­de­nen Grup­pen live an Er­in­ne­rungs­or­ten des Po­groms so­wie bei der Haupt­ver­an­stal­tung auf­ge­führt und zu­sätz­lich für ei­ne Do­ku­men­ta­ti­on auf­ge­nom­men. Die Live­auf­trit­te um­fas­sen je­weils ei­nen ge­mein­sa­men cho­reo­gra­fier­ten Auf­tritt der Grup­pe mit meh­re­ren So­lo­stim­men und wer­den mit Bild­ta­feln, die sich auf die Lie­der be­zie­hen, er­gänzt.

Die Kunst soll hier ei­nen lau­fen­den Pro­zess in­iti­ie­ren, der mit dia­lo­gi­schem Mit­ein­an­der ei­ne wei­te­re Auf­ar­bei­tung des The­mas er­mög­licht, wi­der des Ver­ges­sens und Ver­ein­fa­chens. Die Ver­an­stal­tung soll ein Zei­chen bür­ger­schaft­li­chen En­ga­ge­ments und ei­ner de­mo­kra­ti­schen Stadt­ge­sell­schaft sein.

„Ge­denk­stü­cke“ wird von den Künst­le­rin­nen und Künst­lern Ste­fan Krüskem­per, Os­car Ar­di­la und Mi­chae­la Na­so­e­ti­on in Ko­ope­ra­ti­on mit dem Amt für Kul­tur, Denk­mal­pfle­ge und Mu­se­en Ros­tock or­ga­ni­siert. In­ter­es­sier­te am Pro­jekt kön­nen sich für wei­te­re In­for­ma­tio­nen mel­den: kul­tur­amt@​rostock.​de. Der ers­te Ter­min zum Ken­nen­ler­nen wird im Mai statt­fin­den.