Home
Na­vi­ga­ti­on

Ge­mein­sa­me Ko­or­di­nie­rungs- und Be­ra­tungs­stel­le ein­ge­rich­tet

Pres­se­mit­tei­lung vom 29.01.2001

29. Ja­nu­ar 2001

Ge­mein­sa­me Ko­or­di­nie­rungs- und Be­ra­tungs­stel­le ein­ge­rich­tet

Als Maß­nah­me ge­gen ho­he Ju­gend­ar­beits­lo­sig­keit hat die „Ge­mein­sa­me Ko­or­di­nie­rungs- und Be­ra­tungs­stel­le" der Han­se­stadt Ros­tock und des Ar­beits­am­tes Ros­tock, kurz „K.u.B.", ih­re Ar­beit auf­ge­nom­men. „Ich bin über­zeugt, dass wir da­mit ar­beits­lo­sen Ju­gend­li­chen ei­ne gu­te Hil­fe­stel­lung „aus ei­ner Hand" bie­ten kön­nen, um ih­ren Platz im ers­ten Ar­beits­markt zu fin­den", so Horst Ba­ckes, Di­rek­tor des Ar­beits­am­tes Ros­tock. Die „K.u.B." wur­de vom Ar­beits­amt Ros­tock so­wie von Ju­gend- und So­zi­al­amt in­iti­iert und ist mit Mit­ar­bei­tern der be­tei­lig­ten Dienst­stel­len be­setzt.

Die Be­hör­den wol­len ih­re Kom­pe­ten­zen bün­deln und Rei­bungs­ver­lus­te über­win­den. In die­ser Ein­rich­tung fin­den jun­ge Men­schen im Al­ter zwi­schen 16 und 25 Jah­ren, die oh­ne Ar­beit, Aus­bil­dung oder an­der­wei­ti­ge Be­schäf­ti­gung sind, fach­kun­di­ge Hil­fe aus ei­ner Hand. Die Mit­ar­bei­ter der „K.u.B." be­sit­zen ge­naue Kennt­nis über Maß­nah­men und Pro­jek­te, die in An­spruch ge­nom­men wer­den kön­nen. Die Of­fer­ten kön­nen so bes­ser auf die per­sön­li­che Si­tua­ti­on je­des ein­zel­nen Ju­gend­li­chen zu­ge­schnit­ten wer­den. Die Sum­me die­ser An­ge­bo­te soll die Ver­mitt­lung in Ar­beit oder Aus­bil­dung er­mög­li­chen.

Um Ju­gend­li­che, Äm­ter und Trä­ger bes­ser zu in­for­mie­ren, wird die „K.u.B." das Maß­nah­me­an­ge­bot für das In­ter­net auf­be­rei­ten. Da­bei wird das Pro­jekt von der Fach­hoch­schu­le des Bun­des für öf­fent­li­che Ver­wal­tung wis­sen­schaft­lich be­glei­tet. Die „K.u.B." be­fin­det sich in der Strand­stra­ße 106 und ist un­ter Tel. (03 81) 2 53 33 40 bis -43 zu er­rei­chen.