Home
Na­vi­ga­ti­on

Ge­schich­te ei­ner Fähr­li­nie im Bü­ro Han­se Sail

Pres­se­mit­tei­lung vom 21.11.2003

100 Jah­re alt ist in die­sem Jahr die Ei­sen­bahn-Fähr­li­nie zwi­schen War­ne­mün­de und Ged­ser,  die die Haupt­städ­te Ber­lin und Ko­pen­ha­gen per Zug und Schiff mit­ein­an­der ver­band. Die Grün­dung und die Ge­schich­te die­ser deutsch-dä­ni­schen Fähr­li­nie do­ku­men­tiert ei­ne Aus­stel­lung, die ab kom­men­den Mon­tag (24. No­vem­ber) im Bü­ro Han­se Sail der Tou­ris­mus­zen­tra­le Ros­tock & War­ne­mün­de (Stadt­ha­fen, War­now­ufer 65) zu se­hen ist. Zu­sam­men­ge­stellt wur­den die Text­ta­feln mit zahl­rei­chen In­for­ma­tio­nen und his­to­ri­schen Fo­tos un­ter Fe­der­füh­rung des För­der­ver­eins Tra­di­ti­on Ost­see­schiff­fahrt e.V., dem Ros­to­cker Schiff­fahrts­mu­se­um und der Fähr­ree­de­rei Scand­li­nes. Im Ok­to­ber wur­de die­se Schau be­reits an Bord des Fähr­schif­fes "Prins Joa­chim" ge­zeigt, das zwi­schen War­ne­mün­de und Ged­ser ver­kehrt. Aus­stel­lungs­er­öff­nung im Bü­ro Han­se Sail ist am 24. No­vem­ber um 11 Uhr.

Fo­to­im­pres­sio­nen un­ter dem The­ma "Mei­ne Fahr­ten auf der Stats­raad Lehm­kuhl" zeigt ab mor­gen (20. No­vem­ber) der War­ne­mün­der Bal­tic Point am Pas­sa­gier­kai. Die groß­for­ma­ti­gen Fo­to­gra­fi­en stam­men von dem Bon­ner Hob­by­fo­to­gra­fen Ul­rich Grün, der be­reits seit Jah­ren die Han­se Sail Ros­tock be­sucht und ei­ner der Fo­to­au­to­ren der jähr­lich er­schei­nen­den Han­se-Sail-Ma­ga­zi­ne ist. Ent­stan­den sind Grüns Fo­to­gra­fi­en bei Se­gel­törns auf der nor­we­gi­schen Drei­mast­bark "Stats­raad Lehm­kuhl". Sie zei­gen Ak­tio­nen an Bord, Ein­drü­cke von Re­gat­ten oder den Gro­ß­seg­ler in frem­den Hä­fen. Seit 15 Jah­ren pflegt der See­bär aus dem Rhein­land gu­te Kon­tak­te zu dem Schiff. Die Schau im Bal­tic Point ist von Mon­tag bis Frei­tag 10 bis 17 Uhr zu se­hen, Ein­tritt frei.