Home
Na­vi­ga­ti­on

Ge­schich­te(n) aus dem al­ten und neu­en Süd­afri­ka

Pres­se­mit­tei­lung vom 23.10.2000

23. Ok­to­ber 2000

Ge­schich­te(n) aus dem al­ten und neu­en Süd­afri­ka

Afri­kas be­kann­tes­te Ge­schich­ten­er­zäh­le­rin und wohl pro­mi­nen­tes­te Künst­le­rin Süd­afri­kas, Gci­na Mhlo­pe, er­zählt, spielt, singt und tanzt - und sie macht dies auf un­nach­ahm­li­che Wei­se. Ne­ben Mär­chen und Le­gen­den spielt Po­li­tik in ih­ren Ge­schich­ten ei­ne gro­ße Rol­le. Die Ver­söh­nung zwi­schen den ent­zwei­ten Völ­kern Süd­afri­kas ist ihr ein wich­ti­ges An­lie­gen. Da­für setzt sie ihr gro­ßes Ta­lent ein. Ge­schich­te und Ge­schich­ten wer­den er­zählt, um die Ver­gan­gen­heit, Ge­gen­wart und Zu­kunft nicht zu ver­ges­sen. Die in Ne­pal ge­bo­re­ne Künst­le­rin lebt seit vie­len Jah­ren in Jo­han­nes­burg. Sie tritt am 26. Ok­to­ber um 20.00 Uhr im Thea­ter im Stadt­ha­fen auf. Es ist ei­ne Ge­mein­schafts­ver­an­stal­tung der Kon­rad-Ade­nau­er-Stif­tung mit der Volks­hoch­schu­le der Han­se­stadt Ros­tock, der Ge­sell­schaft für So­li­da­ri­sche Ent­wick­lungs­zu­sam­men­ar­beit, PARÉA im Öko­haus e.V. und dem Volks­thea­ter.