Home
Na­vi­ga­ti­on

Ge­sund­heits­ver­sor­gung im Al­ter - Im­mer mehr Men­schen wer­den pfle­ge­be­dürf­tig

Pres­se­mit­tei­lung vom 07.06.2013

Der Ei­gen­bei­trag zur Ge­sund­heit ist be­kannt­lich enorm wich­tig. Doch auch wer viel für sei­ne Ge­sund­heit tut - bei­spiels­wei­se durch ge­sun­de Er­näh­rung, aus­rei­chend Be­we­gung und Schlaf - hat kei­ne Ga­ran­tie da­für, bis ins ho­he Al­ter fit und ge­sund zu blei­ben. Durch Un­fall, Krank­heit oder Al­ter kann je­der in die Si­tua­ti­on kom­men, in der man sich mit den The­men Pfle­ge und Pa­ti­en­ten­ver­fü­gung aus­ein­an­der set­zen muss. Be­trof­fe­ne und An­ge­hö­ri­ge ste­hen dann vor vie­len Fra­gen. Die Ar­beits­grup­pe Kom­mu­na­le Ge­sund­heits­för­de­rung der Han­se­stadt wid­met sich die­sen Fra­gen und lädt al­le In­ter­es­sier­ten am 20. Ju­ni von 13.30 bis 16.30 Uhr in das Rat­haus­foy­er ein. Fach­leu­te ver­mit­teln Wis­sens­wer­tes über die Pa­ti­en­ten­ver­fü­gung so­wie das am 1. Ja­nu­ar 2013 in Kraft ge­tre­te­ne Pfle­ge-Neu­aus­rich­tungs-Ge­setz (PNG). Dar­über hin­aus ste­hen sie für per­sön­li­che Fra­gen zur Ver­fü­gung. Der Ein­tritt ist frei und ei­ne An­mel­dung nicht er­for­der­lich. Im Rah­men der Ver­an­stal­tungs­rei­he „Ge­sund äl­ter wer­den in Ros­tock“ wer­den be­reits zum drit­ten Mal The­men­wün­sche der Bür­ge­rin­nen und Bür­ger vor­ge­stellt.

Pro­gramm

ab 13.30 Uhr Kaf­fee und Tee
im Rat­haus­foy­er

13.50 Uhr Er­öff­nung
Kris­tin Schü­ne­mann
Ko­or­di­na­to­rin für Ge­sund­heits­för­de­rung der Han­se­stadt Ros­tock

The­ma „Pa­ti­en­ten­ver­fü­gung“

14 bis 15 Uhr
„Pa­ti­en­ten­ver­fü­gung – was ist das?“
Dr. Re­na­te Haupt­vo­gel
ASB Be­treu­ungs­ver­ein SO­LID e.V.
Ge­schäfts­füh­ren­de Be­treue­rin

Durch Un­fall, Krank­heit oder Al­ter kann je­der in die La­ge kom­men, wich­ti­ge Fra­gen nicht mehr selbst be­ant­wor­ten zu kön­nen. In die­sem Zu­sam­men­hang wird die Pa­ti­en­ten­ver­fü­gung vor­ge­stellt und die Fra­ge ge­klärt, was Be­trof­fe­ne und An­ge­hö­ri­ge im Um­gang mit ei­ner Pa­ti­en­ten­ver­fü­gung be­ach­ten soll­ten.

15 Uhr Kaf­fee­pau­se
Kaf­fee, Tee und Ku­chen im Rat­haus­foy­er

The­ma „Pfle­ge“

15.30 bis 16.30 Uhr
Das Pfle­ge-Neu­aus­rich­tungs-Ge­setz- (PNG) – Was hat sich ge­än­dert?
Sig­rid Scho­ma­ker, Pfle­ge­be­ra­te­rin, Pe­tra Kirs­ten So­zi­al­be­ra­te­rin des Pfle­ge­stütz­punk­tes Ros­tock

Neue­run­gen des PNG wer­den vor­ge­stellt und Be­griff­lich­kei­ten so­wie Leis­tun­gen er­klärt, zum Bei­spiel bes­se­re Leis­tung ins­be­son­de­re für de­men­zi­ell Er­krank­te und mehr Un­ter­stüt­zung für pfle­gen­de An­ge­hö­ri­ge

Wo kann ich mich be­ra­ten las­sen? Der Pfle­ge­stütz­punkt Ros­tock ist vor Ort.

Der Ein­tritt ist frei und ei­ne An­mel­dung nicht er­for­der­lich.