Home
Na­vi­ga­ti­on

Ge­walt ge­gen Frau­en ist kein Ka­va­liers­de­likt

Pres­se­mit­tei­lung vom 12.11.2020 - Um­welt und Ge­sell­schaft

1-2-3… Je­de drit­te Frau in Deutsch­land ist min­des­tens ein­mal in ih­rem Le­ben von phy­si­scher und/oder se­xua­li­sier­ter Ge­walt be­trof­fen. Et­wa je­de vier­te Frau wird da­bei Op­fer ih­res ak­tu­el­len oder frü­he­ren Part­ners.

Auf die Ge­walt, die Frau­en in ih­rem Le­ben bis hin zum To­de wie­der­fährt, macht die An­ti-Ge­walt-Wo­che auch in die­sem Jahr in Ros­tock auf­merk­sam. Durch die ver­schie­de­nen öf­fent­li­chen Ak­tio­nen soll deut­lich ge­macht wer­den, dass Ge­walt ge­gen Frau­en kei­ne Pri­vat­sa­che ist. Deutsch­land­weit star­ben im Jahr 2019 al­lein 117 Frau­en durch häus­li­che Ge­walt. In Ros­tock wur­den rund 230 Frau­en Op­fer von Straf­ta­ten ge­gen das Le­ben, die kör­per­li­che Un­ver­sehrt­heit oder die per­sön­li­che Frei­heit, aus­ge­übt durch den ak­tu­el­len oder frü­he­ren Part­ner. Die Dun­kel­zif­fer liegt bei et­wa 80 %.

In der Han­se- und Uni­ver­si­täts­stadt Ros­tock such­ten im Jahr 2019 rund 880 Frau­en Schutz und Un­ter­stüt­zung. Die letz­ten Mo­na­te ha­ben ge­zeigt, dass die Co­ro­na-Kri­se die Si­tua­ti­on vie­ler Frau­en noch ver­schlim­mert. Im ers­ten Halb­jahr 2020 wa­ren es schon 507 Frau­en, die Hil­fe und Schutz such­ten.

Am 25. No­vem­ber, dem of­fi­zi­el­len in­ter­na­tio­na­len Tag ge­gen Ge­walt an Frau­en, wird die Gleich­stel­lungs­be­auf­trag­te der Han­se- und Uni­ver­si­täts­stadt Ros­tock, Wen­ke Brüd­gam, ge­mein­sam mit der Ge­schäfts­füh­re­rin von „Stark ma­chen e.V.“, Ul­ri­ke Bar­tel, und wei­te­ren Part­ner*in­nen aus dem Gleich­stel­lungs­netz­werk am Ros­to­cker Rat­haus die of­fi­zi­el­len Fah­nen der An­ti-Ge­walt-Wo­che his­sen. Auch der DGB be­tei­ligt sich mit ei­ner Fah­nen­ak­ti­on.

Zu­sätz­lich fin­det bis En­de No­vem­ber ei­ne Pla­kat­ak­ti­on am Rat­haus-An­bau und in der In­nen­stadt statt, an wel­cher sich auch die Rats­apo­the­ke, die AOK-Ge­schäfts­stel­le, H&M, der Ros­tock Sea­wol­ves Fan­shop und die Stadt­bi­blio­thek be­tei­li­gen.

Wer sich nä­her zum The­ma Gen­der und Ge­schlech­te­r­iden­ti­tät in­for­mie­ren möch­te, kann da­zu ei­ne ge­mein­sa­me Ver­an­stal­tung des Frau­en­bil­dungs­net­zes M-V e.V. und der Fach­hoch­schu­le des Mit­tel­stan­des am 26. No­vem­ber 2020, 10 bis 14 Uhr nut­zen. An­mel­dun­gen zur On­line­ver­an­stal­tung sind bis zum 23. No­vem­ber 2020 un­ter der E-Mail-Adres­se ve­re­na.​schulz@​fh-mit­tel­stand.de mög­lich.

Wen­ke Brüd­gam
Gleich­stel­lungs­be­auf­trag­te der Han­se- und Uni­ver­si­täts­stadt Ros­tock