Home
Na­vi­ga­ti­on

Grund­kurs Pilz­be­stim­mung ab 15. Sep­tem­ber an der Volks­hoch­schu­le

Pres­se­mit­tei­lung vom 05.09.2011

Ei­ne Pilz­ver­gif­tung kann sehr ge­fähr­lich wer­den. In ei­nem Kurs der Volks­hoch­schu­le er­hal­ten In­ter­es­sen­ten Fach­wis­sen, um nicht ess­ba­re Pil­ze zu er­ken­nen. Ein pro­fes­sio­nel­ler Pilz­sach­ver­stän­di­ger führt an­schau­lich in die Grund­la­gen der Pilz­kun­de ein und gibt In­for­ma­tio­nen zur Öko­lo­gie der Pil­ze. Auch über das Halt­bar­ma­chen und Auf­be­wah­ren von Pil­zen so­wie Ers­te-Hil­fe-Maß­nah­men bei Pilz­ver­gif­tung wird in­for­miert. Das theo­re­ti­sche Wis­sen wird am drit­ten Kurs­tag auf ei­ner Pilz-Ex­kur­si­on in der Pra­xis er­probt. Der Kurs fin­det ab 15. Sep­tem­ber 2011 in der Volks­hoch­schu­le der Han­se­stadt Ros­tock, Am Ka­but­zen­hof 20 a, statt. An­mel­dun­gen zum Kurs wer­den noch bis zum 8. Sep­tem­ber 2011 te­le­fo­nisch un­ter der Ruf­num­mer 497700, im In­ter­net un­ter www.​vhs-​hro.​de oder per­sön­lich in der Haupt­ge­schäftstel­le der Volks­hoch­schu­le, an­ge­nom­men.