Home
Na­vi­ga­ti­on

Gun­nar De­cker liest Gott­fried Benn

Pres­se­mit­tei­lung vom 18.04.2006

Noch freie Plät­ze gibt es für die Le­sung am 2. Mai 2006 in der Stadt­bi­blio­thek Ros­tock, Krö­pe­li­ner Stra­ße 82. Um 19.30 Uhr fin­det un­ter dem Ti­tel "Gott­fried Benn - Ge­nie und Bar­bar" ei­ne Le­sung mit Gun­nar De­cker statt. Gott­fried Benn ist ei­ner der be­deu­tends­ten deut­schen Ly­ri­ker des Ex­pres­sio­nis­mus - aber auch ei­ner der un­er­bitt­lichs­ten, ra­di­kals­ten, kom­pro­miss­lo­ses­ten und um­strit­tens­ten. Sein Le­ben und sei­ne Kunst sind ei­ne ein­zi­ge Pro­vo­ka­ti­on bis heu­te. Sou­ve­rän ver­bin­det Gun­nar De­cker Benns Den­ken und Schrei­ben, sein pri­va­tes wie öf­fent­li­ches Le­ben und die Zeit­hin­ter­grün­de zu ei­nem Ge­samt­bild, das die Ra­di­ka­li­tät und Pro­vo­ka­ti­on nicht ein­fach be­haup­tet, son­dern klug aus­lo­tet. So zeich­net er ein mit­rei­ßen­des Por­trät die­ser so wi­der­sprüch­li­chen Ge­stalt der Li­te­ra­tur des 20. Jahr­hun­derts. Gun­nar De­cker, geb. 1965, lebt als frei­er Pu­bli­zist in Ber­lin. Der Ein­tritt zu die­ser Ver­an­stal­tung kos­tet sechs Eu­ro, er­mä­ßigt vier Eu­ro. Te­le­fo­ni­sche Kar­ten­vor­be­stel­lun­gen sind un­ter 381-2840 oder 381-2824 mög­lich.