Home
Na­vi­ga­ti­on

Ha­fen­stamm­tisch dis­ku­tiert Rü­gen­an­bin­dung

Pres­se­mit­tei­lung vom 10.07.2006

"Rü­gen­an­bin­dung - Bis hier­hin und was dann?" hei­ßt das The­ma des 157. Ros­to­cker Ha­fen­stamm­ti­sches, der am 18. Ju­li um 19 Uhr im War­ne­mün­der Bal­tic Point statt­fin­det. Ab 18.30 Uhr tritt der War­ne­mün­der Shan­ty-Chor "De Klaas­hahns" auf. Mit der Fer­tig­stel­lung der 2.830 Me­ter lan­gen Stre­la­sund­que­rung er­hält die In­sel Rü­gen ein zwei­tes Ein­gangs­tor.

Wel­chen Ein­fluss hat die bes­se­re Er­reich­bar­keit des Fähr­ha­fens Sass­nitz auf die be­stehen­den Fähr­ver­keh­re im Ost­see­raum? Stei­gen da­mit die Be­su­cher­zah­len auf der In­sel Rü­gen? Sind die Ver­kehrs­an­bin­dun­gen zur Stre­la­sund­brü­cke aus­rei­chend? Die­se und wei­te­re Fra­gen wol­len die Stamm­tisch-Mo­de­ra­to­ren Re­gi­na Rös­ler und Horst Marx mit ih­ren Ge­sprächs­part­nern dis­ku­tie­ren. Fol­gen­de Ge­sprächs­part­ner wer­den zum Ha­fen­stamm­tisch er­war­tet:

- Vol­ker Kock, Ab­tei­lungs­lei­ter DE­GES
- Harm Sie­vers, Ge­schäfts­füh­rer Fähr­ha­fen Sass­nitz GmbH
- Ray­mond Kies­bye, Ge­schäfts­füh­rer Tou­ris­mus­zen­tra­le Rü­gen GmbH
- Cars­ten Nöh­ren-Pe­tan, In­ha­ber der Ree­de­rei Ost­see­tours
- Thi­lo Schel­ling, Lei­ter Abt Ver­kehr und Stra­ßen­bau im Wirt­schafts­mi­nis­te­ri­um Schwe­rin