Home
Na­vi­ga­ti­on

Han­se Sail Busi­ness Fo­rum zu Me­di­en und Wirt­schaft

Pres­se­mit­tei­lung vom 04.08.2004

Me­di­en con­tra Wirt­schaft? Die­se Fra­ge dis­ku­tiert das Han­se Sail Busi­ness Fo­rum 2004, als ge­mein­sa­me Ver­an­stal­tung von In­dus­trie- und Han­dels­kam­mer Ros­tock, Un­ter­neh­mer­ver­band Ros­tock und Um­ge­bung e.V. und Hand­werks­kam­mer Ost­meck­len­burg Vor­pom­mern.

Un­ter dem Mot­to Kom­mu­ni­ka­ti­on als Wirt­schafts­fak­tor im Ost­see­raum steht hier im Jahr der EU Er­wei­te­rung die Zu­sam­men­ar­beit von Me­di­en und Wirt­schaft auf der Ta­ges­ord­nung. Der Wirt­schafts­mi­nis­ter Meck­len­burg-Vor­pom­merns er­grün­det wie ver­ein­bar Wirt­schaft und Me­di­en sind, wäh­rend Jour­na­lis­ten über ih­re Er­fah­run­gen im Aus­land be­rich­ten. Der Er­fah­rungs­aus­tausch von Me­di­en und Wirt­schaft kann so Un­ter­neh­men der Re­gi­on Im­pul­se für die ei­ge­ne Me­di­en­ar­beit ge­ben, vor al­lem mit Blick auf die wirt­schaft­li­che Tä­tig­keit im Aus­land. Me­di­en wer­den für die Pro­ble­me der Un­ter­neh­men sen­si­bi­li­siert. Für die­se Ta­gung am Ran­de der Han­se Sail Ros­tock 2004 ha­ben die ARD/WDR-Kor­re­spon­den­tin aus Brüs­sel, der Ost­eu­ro­pa­re­de­ak­teur der Deut­schen Wel­le und ein Ver­tre­ter von Pol­s­kie Ra­dio/ Ra­dio Po­me­ra­nia Sz­c­ze­cin ihr Kom­men zu­ge­sagt. Auch ein Un­ter­neh­mens­be­richt zu Me­di­en­ar­beit und -er­fah­run­gen steht auf dem Pro­gramm. Das Han­se Sail Busi­ness Fo­rum 2004 tagt am 5. Au­gust im Stei­gen­ber­ger Ho­tel Son­ne. Be­ginn ist 10 Uhr.