Home
Na­vi­ga­ti­on

Han­se­fest und Kog­gen­tref­fen in Wis­mar

Pres­se­mit­tei­lung vom 03.09.2009

Hil­fe, die Pi­ra­ten kom­men und zet­teln am 5. Sep­tem­ber um 13.30 Uhr im Al­ten Ha­fen von Wis­mar ei­ne See­schlacht an. Die „Ube­na von Bre­men“, die „Li­sa von Lü­beck“ und die „Wis­se­ma­ra“ sol­len in der nach­ge­stell­ten Aus­ein­an­der­set­zung mit dem „Bö­se­wicht“, der Kie­ler Kog­ge, an das am 6. Sep­tem­ber 1259 ge­schlos­se­ne Schutz­bünd­nis er­in­nern. Vor 750 Jah­ren ge­lob­ten sich die Han­se­städ­te Bei­stand zu Was­ser und zu Lan­de. Und so wird es auch ei­ne fei­er­li­che sym­bo­li­sche Er­neue­rung des Schutz­bünd­nis­ses durch die Bür­ger­meis­ter von Lü­beck, Wis­mar und Ros­tock vor dem Wis­ma­rer Rat­haus ge­ben. Zu­sam­men mit dem an­schlie­ßen­dem Han­se­mahl in St. Ge­or­gen ist dies si­cher­lich der Hö­he­punkt des vom 3. bis 6. Sep­tem­ber statt­fin­den­den Han­se­fes­tes.

Am par­al­lel ver­an­stal­te­ten 3. Kog­gen­tref­fen be­tei­li­gen sich fünf Kog­gen. Als Gruß aus der Han­se­stadt Ros­tock nimmt auch die ara­bi­sche Dhau „Al Adi­da“ des Likede­eler e.V. an dem Tref­fen teil. Mit­fahr­ge­le­gen­hei­ten auf ver­schie­de­nen Schif­fen kön­nen im Bü­ro der Poeler Kog­ge oder im Han­se­kon­tor un­ter 03841-222890 ge­bucht wer­den. Die grö­ß­te Flot­te zum Kog­gen­tref­fen stel­len al­ler­dings die Ros­to­cker. Schü­ler und Jung­ge­blie­be­ne ha­ben 1500 klei­ne Bas­tel­kog­gen für Wis­mar und Lü­beck ge­fer­tigt. Am 9. Au­gust, dem Schluss­tag der 19. Han­se Sail, wur­den die­se auf die Poeler Kog­ge „Wis­se­ma­ra“ und den Lü­be­cker Scho­ner „Krig Vig“ ver­la­den. Jetzt wur­den und wer­den in Lü­beck und Wis­mar die Bas­tel­kog­gen zum Preis von ei­nem Eu­ro ver­kauft.

Der Er­lös kommt jun­gen Leu­ten aus den drei Han­se­städ­ten zu­gu­te, die ei­ne ge­mein­sa­me Fahrt in die Han­se­stadt Stral­sund un­ter­neh­men wer­den. Fast 100 Bür­ger aus Lü­beck und Ros­tock tre­ten ei­ne Wo­chen­end­fahrt in die Han­se­stadt Wis­mar an, um den fest­li­chen Ak­ti­vi­tä­ten zu Eh­ren des han­si­schen Ju­bi­lä­ums bei­zu­woh­nen.