Home
Na­vi­ga­ti­on

Han­se­kon­voi und Pi­ra­ten­dorf im Stadt­ha­fen

Pres­se­mit­tei­lung vom 06.07.2000

6. Ju­li 2000

Han­se­kon­voi und Pi­ra­ten­dorf im Stadt­ha­fen

Pi­ra­ten wer­den vom 21. bis 23. Ju­li die Re­gent­schaft im Ros­to­cker Stadt­ha­fen über­neh­men und Ros­tock in das 17. Jahr­hun­dert zu­rück­ver­set­zen. Un­ter dem Mot­to „Frei­beu­ter der Mee­re“ in­sze­nie­ren mehr als 100 Ak­teu­re hier ein gro­ßes His­to­ri­en­spek­ta­kel. Ab­so­lu­ter Hö­he­punkt des täg­li­chen Non-Stop-Pro­gramms sind die Auf­se­hen er­re­gen­den Sze­nen im abend­li­chen Ros­to­cker Stadt­ha­fen mit atem­be­rau­ben­den Stunts, Pul­ver, Feu­er, Rauch und be­weg­ten Kämp­fen um den Schatz der Pi­ra­ten. Die von der Ver­an­stal­tungs GmbH Stral­sund „Tra­di­ti­on“ or­ga­ni­sier­ten At­trak­tio­nen sol­len an ei­ne Zeit er­in­nern, als Schif­fe noch aus Holz und Män­ner aus Ei­sen wa­ren und die See­fahrt vie­len eu­ro­päi­schen Städ­ten zu Reich­tum und Macht ver­half.

Am Vor­abend des Pi­ra­ten­spek­ta­kels wird mit dem Han­se­kon­voi am 20. Ju­li an der Ha­ed­ge­halb­in­sel ei­ne wei­te­re At­trak­ti­on er­war­tet. Die 20 tra­di­tio­nel­len Gaf­fel­seg­ler be­su­chen die Han­se­städ­te an der Ost­see­küs­te. Sie se­geln von Lü­beck über Wis­mar, Ros­tock und Stral­sund nach Greifs­wald und wer­den sich in je­der Stadt auch mit den Se­hens­wür­dig­kei­ten be­kannt ma­chen.

Auf Sta­ti­on in Ros­tock sind die Be­sat­zun­gen der Schif­fe zu ei­nem Stadt­rund­gang ein­ge­la­den und wer­den dem Schif­fahrts­mu­se­um und dem Kul­tur­his­to­ri­schen Mu­se­um in Ros­tock ei­nen Be­such ab­stat­ten. Ros­to­cker, Ur­lau­ber und Gäs­te ha­ben am Frei­tag- und Sonn­abend­nach­mit­tag (21./22. Ju­li) Ge­le­gen­heit, sich die im Stadt­ha­fen lie­gen­den Schif­fe an­zu­schau­en. All die­se zwi­schen neun und 25 Me­ter lan­gen Se­gel­schif­fe wa­ren ur­sprüng­lich für die Be­rufs­schiff­fahrt er­baut wor­den und sind heu­te At­trak­tio­nen in Mu­se­ums­hä­fen an Flüs­sen und Küs­ten von Nord- und Ost­see. Zum Kon­voi ge­hö­ren zum Bei­spiel der ei­ser­ne Be­sa­ne­w­er „Hein­rich“, der nach ge­lun­ge­ner Re­stau­rie­rung selbst als ma­ri­ti­mes Denk­mal gilt, der 1912 er­bau­te höl­zer­ne Büsu­mer Krab­ben­kut­ter „Fah­re­wohl“ oder der ori­gi­nal­ge­treue Nach­bau des Krab­ben­kut­ters „Auri­ga“.

An bei­den Aben­den wird Zeit für ein „Schip­per­pa­la­ver“ sein, zu dem auch vie­le in­ter­es­sier­te Ros­to­cker herz­lich ein­ge­la­den sind. Am Mor­gen des 23. Ju­li wer­den die ma­ri­ti­men Zeit­zeu­gen ih­re See­rei­se auf den Spu­ren der Han­se in Rich­tung Stral­sund fort­set­zen.