Home
Na­vi­ga­ti­on

Han­se­Phil2004 und Ma­ri­ti­mes aus der Stadt­ge­schich­te

Pres­se­mit­tei­lung vom 22.07.2004

Wäh­rend der Sailta­ge lohnt sich ein Spa­zier­gang zum Ge­län­de der Nep­t­un­werft (10 Mi­nu­ten vom Stadt­ha­fen). Die Aus­stel­lung "Ma­ri­ti­mes in der Nep­t­un­werft" in der Hal­le 535 in­for­miert die Be­su­cher über Schiff­fahrt und Schiff­bau seit der Ros­to­cker Stadt­grün­dung vor fast 800 Jah­ren. Vor­ge­stellt wer­den u.a. die Ros­to­cker Brigg, der ers­te ei­ser­ne Schrau­ben­damp­fer, die GREIF und der dä­ni­sche Post­seg­ler HI­OR­TEN im Mo­dell. Schiff­bau­werk­zeu­ge, nau­ti­sche Ge­rä­te und Ar­beits­ma­te­ria­li­en der ehe­ma­li­gen Nep­t­un­werft er­gän­zen die Schau.

Brei­ten Raum neh­men die Dar­stel­lun­gen zu "100 Jah­re Fähr­ver­kehr War­ne­mün­de - Ged­ser" ein. In­ter­es­sant auch die Do­ku­men­te und Ex­po­na­te zu Tra­di­ti­on und Ge­gen­wart des See­flug­we­sens in Ros­tock. Die "Han­se­Phil2004" zeigt in der Hal­le 535 ih­re tra­di­tio­nel­le Brief­mar­ken­schau zu ma­ri­ti­men The­men wie Zeit der Han­se, Schif­fe, Hä­fen und Leucht­tür­me, Rei­sen auf Kreuz­li­nern und Sai­lim­pres­sio­nen. Sie lädt zu Tausch und Bör­se ein.