Home
Na­vi­ga­ti­on

Han­se­stadt Ros­tock dank­te Sport­le­rin­nen und Sport­lern

Pres­se­mit­tei­lung vom 22.03.2005

Ver­dienst­vol­le Ros­to­cker Sport­le­rin­nen und Sport­ler, Trai­ner und Sport­funk­tio­nä­re wur­den heu­te wäh­rend der 9. Sport­ler­eh­rung der Han­se­stadt Ros­tock von Ida Schil­len, Se­na­to­rin für Schu­le, Kul­tur und Sport, ge­wür­digt. Die rund 170 mit dem Sport ver­bun­de­nen Ros­to­cke­rin­nen und Ros­to­cker hat­ten im ver­gan­ge­nen Jahr her­aus­ra­gen­den Leis­tun­gen er­run­gen.

"Vol­ler Stolz blickt die Han­se­stadt Ros­tock all­jähr­lich auf die vie­len er­folg­rei­chen Sport­le­rin­nen und Sport­ler, die un­ter dem Wahr­zei­chen der Sie­ben Tür­me un­se­rer Hei­mat­stadt Ros­tock in dem je­weils zu­rück­lie­gen­den Sport­jahr über­ra­gen­de in­ter­na­tio­na­le und na­tio­na­le sport­li­che Spit­zen­leis­tun­gen voll­brach­ten. Ne­ben den ganz per­sön­li­chen Er­fol­gen die­ser Leis­tungs­trä­ger ist mit je­dem sport­lich er­run­ge­nen Ruhm auch im­mer ein Stück Wür­di­gung un­se­rer Han­se­stadt Ros­tock ver­bun­den. Um­so mehr gilt der Dank der Han­se­stadt Ros­tock al­len Ak­tio­nen der Ros­to­cker Sport­sze­ne denn sie tra­gen zur Stär­kung des po­si­ti­ven, über­re­gio­na­len Images der Stadt bei", un­ter­strich Se­na­to­rin Ida Schil­len wäh­rend der Fest­ver­an­stal­tung im Mar­mor­saal der Nep­tun-Schwimm­hal­le.

Stell­ver­tre­tend für al­le zu Eh­ren­den er­hiel­ten 17 Sport­per­sön­lich­kei­ten Eh­ren­ge­schen­ke: die Schwim­me­rin Brit­ta Kam­rau und der Schwimm- Trai­ner Chris­ti­an Bartsch, der Ru­de­rer Re­né Bur­meis­ter, Kick­bo­xer Re­né Litsch­ko, Ca­ro­lin Stut vom TSC Ros­tock 1957 e.V., Pe­ter Tar­del, Tho­mas Weg­gen und Dag­mar Thoms vom 1. LAV Ros­tock, Short­tra­cke­rin und Dra­chen­boot-Sport­le­rin Kath­rin Den­ker, Rin­ger Sieg­fried Joz­low­skI und Joa­chim Groh­mann als Übungs­lei­ter, Was­ser­sprung-Trai­ner Max Kinast, Ma­ri­on Breetz­mann von der DL­RG, Jörg Hähn­lein, Schatz­meis­ter des Olym­pi­schen Ru­der-Clubs Ros­tock von 1956 e.V., Kers­tin Beer vom Bal­tic Night Fe­ver Ma­ra­thon e.V., die Übungs­lei­te­rin Dr. Chris­ta Hei­ne und Dr . Pe­ter Luck, Re­fe­rent in der Übungs­lei­ter­aus­bil­dung und Fach­mann für Sport­me­di­zin.

Die 158 Ros­to­cker Sport­ver­ei­ne zäh­len der­zeit 31.350 Mit­glie­der. Die Han­se­stadt Ros­tock ist Sitz des Olym­pia­stütz­punk­tes Meck­len­burg- Vor­pom­mern und ver­fügt über zehn Lan­des­leis­tungs­zen­tren und fünf Lan­des­stütz­punk­te. Im ver­gan­ge­nen Jahr konn­ten ins­ge­samt 740.000 Eu­ro Zu­wen­dun­gen im Rah­men der Sport­för­de­rung aus der Stadt­kas­se an Ver­ei­ne und Ver­bän­de für Wett­kampf­fahr­ten, Ver­an­stal­tun­gen, Miet­kos­ten, Be­triebs­kos­ten und Bau­kos­ten so­wie sport­li­che Hö­he­punk­te im Rah­men von Städ­te­part­ner­schaf­ten ge­zahlt wer­den. Al­lein die­ser Pos­ten der Sport­för­de­rung ist da­mit ge­gen­über den Vor­jah­ren um mehr als 200.000 Eu­ro hö­her aus­ge­fal­len.

Das Sport­jahr 2005 wird Ros­tock wie­der zahl­rei­che her­aus­ra­gen­de Hö­he­punk­te des Spor­tes be­sche­ren. Der 50. In­ter­na­tio­na­le Sprin­ger­tag konn­te be­reits er­folg­reich ge­stal­tet wer­den. Dar­über ste­hen im Sport­ka­len­der 2005 u.a. der 12. Ros­to­cker Ci­ty-Lauf, die 68. War­ne­mün­der Wo­che, der 11. Be­ach-Hand­ball-Cup, der 8. Sport­tag in der Ci­ty, die 8. Ska­ter­night, die 14. Herbst­spiel- und Sport­fes­te des VBRS M-V, der 39. In­ter­na­tio­na­le Po­kal im Flos­sen­schwim­men und Stre­cken­tau­chen, die 30. Deut­schen Po­li­zei­meis­ter­schaf­ten in der Leicht­ath­le­tik, die Welt­meis­ter­schaf­ten der 505-Klas­se im Se­geln und die Deut­schen Meis­ter­schaf­ten der Leicht­ath­le­tik der Ju­nio­ren