Home
Na­vi­ga­ti­on

„Haus­be­such 3“

Pres­se­mit­tei­lung vom 04.06.2018

Am Sonn­abend, 9. Ju­ni 2018, öff­nen sich im Ros­to­cker Bahn­hofs­vier­tel rund um den Was­ser­turm zum drit­ten Mal die Tü­ren zum „Haus­be­such“. 40 Künst­le­rin­nen und Künst­ler sind an die­sem Tag in der Zeit von 11 bis 18 Uhr mit ih­ren Ar­bei­ten zu Gast in pri­va­ten Räu­men. Im Rah­men des 800 jäh­ri­gen Ju­bi­lä­ums der Han­se- und Uni­ver­si­täts­stadt ent­ste­hen in Woh­nun­gen, Gär­ten, Pra­xen, Bü­ros, im Schnei­de­r­ate­lier, im Kel­ler oder auf dem Dach­bo­den ge­mein­sam mit den Gast­ge­ben­den Aus­stel­lun­gen ak­tu­el­ler künst­le­ri­scher Po­si­tio­nen zum dies­jäh­ri­gen The­ma „WEG­WEI­SER“. Büh­nen wer­den auf­ge­baut für Kon­zer­te und Le­sun­gen. Un­ge­wöhn­li­che Or­te wer­den zu Treff­punk­ten für Ge­dan­ken­aus­tausch und Kunst­ge­nuss. Er­mög­licht wird dies durch das En­ga­ge­ment der Be­woh­ne­rin­nen und Be­woh­ner die­ses Stadt­vier­tels.

Ein­ge­la­den zum Haus­be­such sind Künst­le­rin­nen und Künst­ler aus Meck­len­burg-Vor­pom­mern so­wie je­weils aus der jüngs­ten und äl­tes­ten Part­ner­re­gi­on Ros­tocks - der dä­ni­schen Kom­mu­ne Guld­borgs­und und dem pol­ni­schen Sz­c­ze­cin.

Am Sonn­tag, 10. Ju­ni 2018, fin­det erst­ma­lig beim „Haus­be­such“ auch ei­ne Kunst­auk­ti­on statt. Im Max-Sa­mu­el-Haus, Schil­ler­platz 10, kön­nen ab 15 Uhr Ar­bei­ten von be­tei­lig­ten Künst­le­rin­nen und Künst­lern er­stei­gert wer­den. Die Wer­ke sind dort be­reits ab 8. Ju­ni zu se­hen. Im An­schluss tref­fen sich Gast­ge­ber, Künst­ler und Be­su­cher zu ei­nem Fest.

In­iti­iert und or­ga­ni­siert wird das Pro­jekt „HAUS­BE­SUCH 3 - Kunst im Bahn­hofs­vier­tel“ durch die Ma­le­rin Grit Sauer­born und die Film­au­to­rin Gud­run Bri­git­ta Nöh. Als P.​ART-Freie Kul­tur­in­itia­ti­ve Ros­tock ent­wi­ckeln sie seit 2010 in Zu­sam­men­ar­beit mit dem Ros­to­cker Frau­en­kul­tur­ver­ein Die Be­gi­nen e.V. in­ter­na­tio­na­le Kunst­pro­jek­te. Un­ter­stützt wird das Pro­jekt von der Han­se- und Uni­ver­si­täts­stadt Ros­tock so­wie von der Stif­tung Be­geg­nungs­stät­te für jü­di­sche Ge­schich­te und Kul­tur Max-Sa­mu­el-Haus.