Home
Na­vi­ga­ti­on

Haus­halt 2002 ge­neh­migt: In­nen­mi­nis­te­ri­um un­ter­stützt Spar­kurs

Pres­se­mit­tei­lung vom 24.06.2002



Der Ge­neh­mi­gungs­er­lass des In­nen­mi­nis­te­ri­ums Meck­len­burg- Vor­pom­mern für den Haus­halt 2002 der Han­se­stadt Ros­tock liegt nun vor. Mit Ver­öf­fent­li­chung der Haus­halts­sat­zung am 26. Ju­ni 2002 im “Städ­ti­schen An­zei­ger" wird der Haus­halt in Kraft ge­setzt. “In dem Er­lass des In­nen­mi­nis­te­ri­ums als Kom­mu­nal­auf­sichts­be­hör­de wer­den die Be­mü­hun­gen zur Haus­halts­kon­so­li­die­rung, ins­be­son­de­re der Ent­wurf des Haus­halts­si­che­rungs­kon­zep­tes, po­si­tiv ge­wür­digt", in­for­miert Se­bas­ti­an Schrö­der, Se­na­tor für Fi­nan­zen, Ver­wal­tung und Ord­nung. “Ab­stri­che vom Kon­zept­ent­wurf soll­ten nur in zwin­gen­den Fäl­len und bei gleich­wer­ti­ger Kom­pen­sa­ti­on er­fol­gen", heisst es da­zu in dem Er­lass.

Au­ßer­dem wur­den vom In­nen­mi­nis­te­ri­um meh­re­re Ge­neh­mi­gungs­vor­be­hal­te aus­ge­spro­chen. So sind Stel­len­be­set­zun­gen mit Be­wer­be­rin­nen und Be­wer­bern, die vor­her nicht bei der Stadt­ver­wal­tung be­schäf­tigt wa­ren, nur nach Zu­stim­mung durch die Kom­mu­nal­auf­sichts­be­hör­de zu­läs­sig. Kre­dit­rah­men für be­reits be­gon­ne­ne Pro­jek­te wur­den be­stä­tigt, die Fi­nan­zie­rung neu­er Vor­ha­ben der Stadt wird je­doch nur ge­stat­tet, wenn ih­re Um­set­zung in den Fol­ge­jah­ren oh­ne Kre­di­te mög­lich ist. “Um die Spar-Auf­la­gen zu er­fül­len, ha­be ich dem Ober­bür­ger­meis­ter heu­te vor­ge­schla­gen, kurz­fris­tig ei­ne Haus­halts­sper­re aus­zu­spre­chen, die ne­ben dem Ver­wal­tungs­haus­halt auch den Ver­mö­gens­haus­halt um­fas­sen soll­te", so Se­na­tor Se­bas­ti­an Schrö­der.

Der im Ja­nu­ar 2002 von der Bür­ger­schaft be­schlos­se­ne Haus­halt 2002 mit ei­nem Vo­lu­men von 548,4 Mio. Eu­ro weist im Ver­wal­tungs­haus­halt ei­nen Fehl­be­darf in Hö­he von 47,6 Mio. Eu­ro aus. Ge­mäß der Ge­mein­de­haus­halts­ver­ord­nung sind Kom­mu­nen ver­pflich­tet, ei­nen aus­ge­gli­che­nen Haus­halt vor­zu­wei­sen. Ge­lingt dies nicht, muß mit ei­nem Haus­halts­si­che­rungs­kon­zept der Weg zu ei­nem künf­tig wie­der aus­ge­gli­che­nen Haus­halt do­ku­men­tiert wer­den.  i