Home
Na­vi­ga­ti­on

Haus­neu­bau - der kri­ti­sche Bau­herr - gut vor­be­rei­tet an den Start

Pres­se­mit­tei­lung vom 12.11.2008

Der Bau ei­nes Wohn­hau­ses stellt ei­ne kom­ple­xe Auf­ga­be für den Bau­herrn dar. Oft ist der pri­va­te Bau­herr da­mit über­for­dert und hofft auf die glück­li­che Hand bei der Aus­wahl der Fach­kom­pe­ten­zen. In ei­ner Ver­an­stal­tung der Volks­hoch­schu­le gibt ein frei­er Sach­ver­stän­di­ger ei­nen Über­blick über die wich­tigs­ten Teil­be­rei­che bei der Pla­nung und Durch­füh­rung ei­nes Ei­gen­heim­baus. Wor­auf ist zu ach­ten, was ist wich­tig bei der Aus­wahl, wie ver­gleicht man An­ge­bo­te, wie ver­hält man sich bei Pro­ble­men, wo lie­gen even­tu­ell Fu­ßan­geln und vie­les an­de­re. Die Teil­neh­me­rin­nen und Teil­neh­mer kön­nen Fra­gen stel­len.

Die­se Ver­an­stal­tung fin­det am 17. No­vem­ber 2008 um 17 Uhr in der Ko­pen­ha­ge­ner Str. 5 statt. In­ter­es­sen­ten mel­den sich in der Volks­hoch­schu­le der Han­se­stadt Ros­tock, Ge­schäfts­stel­le Lüt­ten Klein, Ko­pen­ha­ge­ner Str. 5, Te­le­fon 7785726, oder im In­ter­net un­ter www.​vhs-​hro.​de.