Home
Na­vi­ga­ti­on

Hin­wei­se zur Ent­lee­rung der Bio­ab­fall­be­häl­ter

Pres­se­mit­tei­lung vom 21.12.2012

Das Amt für Um­welt­schutz und das mit der Ent­lee­rung der Bio­ton­nen be­auf­trag­te Un­ter­neh­men, die Stadt­ent­sor­gung Ros­tock GmbH, wei­sen dar­auf hin, dass auf den Bio­ab­fall­sam­mel­tou­ren nur ord­nungs­ge­mäß be­füll­te Ab­fall­be­häl­ter ge­leert wer­den kön­nen.
Sie re­agie­ren da­mit auf Hin­wei­se und Be­schwer­den aus der Be­völ­ke­rung zur un­voll­stän­di­gen Ent­lee­rung der Bio­ab­fall­be­häl­ter. Vie­le Be­häl­ter müs­sen oft­mals nur teil­ent­leert von den Ent­sor­gungs­teams wie­der an ih­ren Stell­platz zu­rück ge­bracht wer­den. Ur­sa­che da­für sind vor al­lem Äs­te und Zwei­ge, die so fest in die Bio­ton­nen ge­presst wur­den, dass der Bio­ab­fall auch nach meh­re­ren Ent­lee­rungs­vor­gän­gen nicht selb­stän­dig her­aus­rut­schen kann. Be­son­ders in den Win­ter­mo­na­ten soll­ten Bio­ton­nen­be­nut­zer auch ver­mehrt Au­gen­merk dar­auf ha­ben, dass die Ab­fäl­le am Bo­den der Ton­nen nicht fest­frie­ren. Auch da­durch wird ei­ne voll­stän­di­ge Be­häl­ter­ent­lee­rung be­hin­dert. Ei­ne gu­te Mög­lich­keit zum Frost­schutz bie­tet hier zum Bei­spiel Pa­pier, mit dem Es­sen­res­te ein­ge­wi­ckelt und der Ton­nen­bo­den aus­ge­legt wer­den kann. Seit An­fang De­zem­ber bis zum 31. März 2013 wer­den die Bio­ton­nen an­statt wö­chent­lich wie­der 14-täg­lich ent­leert.