Home
Na­vi­ga­ti­on

Hi­or­ten­re­gat­ta lei­det un­ter we­nig Wind

Pres­se­mit­tei­lung vom 05.08.2004

Sie kom­men aus al­len Him­mels­rich­tun­gen, von der See­sei­te, aus der Luft und über Land: 58 Tra­di­ti­ons­seg­ler und fünf See­flie­ger ha­ben schon für die 14. Han­se Sail, die Don­ners­tag (5. Au­gust) be­ginnt, in Ros­tock fest­ge­macht. Ge­nau zwei Ta­ge und 35 Mi­nu­ten brauch­te die INGO­RA­TA für ih­re An­rei­se: Die Gaf­fel­ketsch aus dem Jahr 1929 ist First Ship Home der 8. Hi­or­ten­re­gat­ta, der Zu­brin­ger­re­gat­ta zur Han­se Sail aus dem schwe­di­schen Karls­kro­na nach Ros­tock. Ge­mein­sam mit zehn Tra­di­ti­ons­seg­lern und zwölf Yach­ten war der in Ros­tock be­hei­ma­te­te Tra­di­ti­ons­seg­ler am Sonn­tag­nach­mit­tag vor der ost­schwe­di­schen Küs­te an den Start ge­gan­gen. We­nig Wind und viel Son­ne präg­ten die ach­te Auf­la­ge der nach dem Post­seg­ler Hi­or­ten be­nann­ten Re­gat­ta.

Bis Don­ners­tag­abend wer­den noch knapp 200 tra­di­tio­nel­le Schif­fe im Ros­to­cker Stadt­ha­fen ein­lau­fen. Ins­ge­samt neh­men 245 Teil­neh­mer aus zehn Na­tio­nen an dem welt­weit grö­ß­ten Tref­fen von Tra­di­ti­ons­seg­lern teil, das kon­ti­nu­ier­lich so vie­le Schif­fe ver­sam­melt. Die drei grö­ß­ten Tra­di­ti­ons­seg­ler der Welt SE­DOV, KRU­ZENSTHERN und KHER­SO­NES wer­den am Don­ners­tag im Lau­fe des Nach­mit­tags er­war­tet.

So auch Bun­des­fi­nanz­mi­nis­ter Dr. Hans Ei­chel, der die Ver­an­stal­tung be­reits zum zwei­ten Mal er­öff­net. Ge­mein­sam mit dem Mi­nis­ter­prä­si­den­ten des Lan­des Meck­len­burg-Vor­pom­mern, Dr. Ha­rald Rings­torff und dem Ober­bür­ger­meis­ter der Han­se­stadt Ros­tock, Ar­no Pö­ker, wird um 18.30 Uhr im Ros­to­cker Stadt­ha­fen tra­di­tio­nell die Schiffs­glo­cke ge­glast. Da­mit ist das grö­ß­te ma­ri­ti­me Fest Meck­len­burg-Vor­pom­merns mit rund 1 Mil­li­on Be­su­chern frei­ge­ge­ben.

Be­reits am Diens­tag hat­te Ober­bür­ger­meis­ter Ar­no Pö­ker an­läss­lich der Pres­se­kon­fe­renz auf die zen­tra­le Be­deu­tung der Han­se Sail hin­ge­wie­sen: "Seit 1991 ha­ben mehr als zehn Mil­lio­nen Men­schen die Han­se Sail be­sucht. Das grö­ß­te ma­ri­ti­me Fest in Meck­len­burg-Vor­pom­mern hat sich in den ver­gan­ge­nen Jah­ren zu ei­nem fes­ten Ter­min der Kom­mu­ni­ka­ti­on im Ost­see­raum ent­wi­ckelt. Nicht nur Seg­ler, ma­ri­ti­me Tra­di­ti­ons­ver­ei­ne und Lieb­ha­ber der See­fahrt ha­ben ei­nen Be­such in Ros­tock und War­ne­mün­de An­fang Au­gust auf ih­rem Ka­len­der. Auch Part­ner aus den Städ­ten und Län­dern im Ost­see­raum su­chen den Mei­nungs­aus­tausch, Be­geg­nun­gen und Ge­sprä­che wäh­rend der Han­se Sail" sag­te er.