Home
Na­vi­ga­ti­on

His­to­ri­sche Gär­ten in Ros­tock

Pres­se­mit­tei­lung vom 11.04.2000



Ein Streif­zug durch die Gar­ten­ge­schich­te der Stadt wird ge­bo­ten. Be­gin­nend mit ei­nem Blick auf das Ros­to­cker Grün in­ner­halb der mit­tel­al­ter­li­chen Stadt­mau­ern wird zu ei­nem Spa­zier­gang durch Ros­tocks Gar­ten­ge­schich­te aus Sicht der Gar­ten­denk­mal­pfle­ge ein­ge­la­den. Ne­ben den grö­ße­ren und be­kann­ten his­to­ri­schen An­la­gen, die Hand­schrift der ver­dien­ten Stadt­gärt­ner Wil­ken und Schom­burg tra­gen, sol­len auch klei­ne­re Gär­ten, manch­mal nicht grö­ßer als zwei Park­plät­ze, vor­ge­stellt wer­den.

Ge­ra­de der Er­halt der in­ner­städ­ti­schen Grün­räu­me in sei­nen viel­fäl­ti­gen Va­ri­an­ten soll­te dem Rin­gen um den Schutz der nam­haf­ten An­la­gen in nichts nach­ste­hen. Als Zeug­nis von Le­bens­kul­tur tra­gen ge­ra­de sie in ih­rer Ge­samt­heit zum gu­ten Ge­lin­gen der Stadt­bau­kunst und da­mit zur Le­bens­qua­li­tät bei. Die Ver­an­stal­tung „His­to­ri­sche Gär­ten in Ros­tock" fin­det am Mitt­woch (12. April ) um 19.30 Uhr in der Volks­hoch­schu­le der Han­se­stadt Ros­tock, Al­ter Markt 19, un­ter Lei­tung von Uta Jahn­ke vom Denk­mal­pfle­ge­amt statt.