Home
Na­vi­ga­ti­on

Hör­spiel „Bei Bet­ty“ von Jan De­cker am 24. No­vem­ber im Li­te­ra­tur­haus

Pres­se­mit­tei­lung vom 18.11.2015

Zu ei­nem Hör­spiel „Bei Bet­ty“ von und mit Jan De­cker sind al­le In­ter­es­sen­ten am 24. No­vem­ber 2015 um 20 Uhr in das Li­te­ra­tur­haus Ros­tock im Pe­ter-Weiss-Haus in der Do­be­ra­ner Stra­ße 21 ein­ge­la­den. Dies teilt das Amt für Kul­tur, Denk­mal­pfle­ge und Mu­se­en mit. „Bei Bet­ty“ hei­ßt ein un­ver­film­tes Dreh­buch, das im Nach­lass des deut­schen Schrift­stel­lers Wolf­gang Ko­ep­pen (1906-1996) ge­fun­den wur­de. Es ent­stand in der Nach­kriegs­zeit und zeigt Ko­ep­pens Am­bi­tio­nen, als Dreh­buch­au­tor An­er­ken­nung zu fin­den. Das Hör­spiel von Jan De­cker er­zählt die Ge­schich­te die­ses Dreh­buchs so­wie die Zeit im Le­ben Ko­ep­pens da­vor und da­nach – vom En­de des Drit­ten Reichs bis zur Wäh­rungs­re­form. „Bei Bet­ty“ wird prä­sen­tiert an­läss­lich der 10. Sti­pen­dia­ten­aus­stel­lung der Han­se­stadt Ros­tock und in Ko­ope­ra­ti­on mit dem Li­te­ra­tur­haus Ros­tock und Ris­se. Zeit­schrift für Li­te­ra­tur in Meck­len­burg-Vor­pom­mern.