Home
Na­vi­ga­ti­on

Holz­schnit­te von HAP Gries­ha­ber in der Kunst­hal­le

Pres­se­mit­tei­lung vom 18.01.2001

18. Ja­nu­ar 2001

Holz­schnit­te von HAP Gries­ha­ber in der Kunst­hal­le

Vom 21. Ja­nu­ar bis zum 18. März zeigt die Ros­to­cker Kunst­hal­le 17 Farb­holz­schnit­te HAP Gries­ha­bers (1909 - 1981) aus den Be­stän­den ih­rer Samm­lung. Es han­delt sich bei den Blät­tern vor­wie­gend um Ge­schen­ke des Künst­lers an die Kunst­hal­le. Zeit­gleich wird die Aus­stel­lung „Wal­ter Stöh­rer: Ma­le­rei/Gra­fik" prä­sen­tiert.

Von 1957 bis 1959 war Wal­ter Stöh­rer Schü­ler HAP Gries­ha­bers an der Aka­de­mie der Bil­den­den Küns­te in Karls­ru­he. 1969 ent­stand die Ge­mein­schafts­ar­beit „Schlach­tet den Va­ter" von HAP Gries­ha­ber und Wal­ter Stöh­rer in ei­ner spek­ta­ku­lä­ren Ak­ti­on im Würt­tem­ber­gi­schen Kunst­ver­ein Stutt­gart. Un­ab­hän­gig vom Ein­fluß HAP Gries­ha­bers schuf Wal­ter Stöh­rer sein ra­di­ka­les ma­le­ri­sches Werk. Die Ge­mein­schafts­ar­beit der bei­den gro­ßen Künst­ler be­zeugt ih­re Dia­log­fä­hig­keit trotz ver­schie­de­ner In­ten­tio­nen und war ein her­aus­ra­gen­des Er­eig­nis in der deut­schen Kunst der 60er Jah­re.