Home
Na­vi­ga­ti­on

Hun­de­kon­trol­len wer­den fort­ge­setzt Re­gel­ver­let­zen­den Tier­hal­tern dro­hen emp­find­li­che Bu­ß­gel­der

Pres­se­mit­tei­lung vom 30.09.2002

30. Sep­tem­ber 2002

Hun­de­kon­trol­len wer­den fort­ge­setzt Re­gel­ver­let­zen­den Tier­hal­tern dro­hen emp­find­li­che Bu­ß­gel­der

Stadt­mit­te. Ros­tocks Hun­de­hal­ter sind über­wie­gend re­gel­treu. Von 195 kürz­lich in der Han­se­stadt kon­trol­lier­ten Hun­de­be­sit­zern hat­ten 161 ih­ren Vier­bei­ner ord­nungs­ge­mäß zur Steu­er an­ge­mel­det. 18 Hun­de­be­sit­zer hat­ten da­ge­gen für ihr Tier kei­nen ge­setz­lich vor­ge­schrie­be­nen Obo­lus ge­zahlt. Wei­te­re 18 wa­ren zwar ge­mel­det, konn­ten aber kei­ne Hun­de­mar­ke vor­wei­sen. Bei sie­ben Hun­de­hal­tern lag die Ver­mu­tung na­he, dass es sich um ge­fähr­li­che Hun­de han­delt, die trotz Vor­schrift oh­ne Lei­ne und Maul­korb lie­fen.

Al­len Re­gel­ver­let­zern dro­hen jetzt emp­find­li­che Bu­ß­gel­der. „Die ge­mein­sa­men Kon­trol­len von Stadt­ver­wal­tung und Po­li­zei sol­len auch in den kom­men­den Wo­chen fort­ge­setzt wer­den“, un­ter­strich Ros­tocks Se­na­tor für Fi­nan­zen, Ver­wal­tung und Ord­nung, Se­bas­ti­an Schrö­der. x x

   i