Home
Na­vi­ga­ti­on

IGA-Ge­sell­schaft soll Tra­di­ti­ons­schiff über­neh­men

Pres­se­mit­tei­lung vom 21.05.2001

21. Mai 2001

IGA-Ge­sell­schaft soll Tra­di­ti­ons­schiff über­neh­men

Das Tra­di­ti­ons­schiff soll von der IGA Ros­tock 2003 GmbH zum sym­bo­li­schen Kauf­preis von 1 DM über­nom­men wer­den. „Die IGA-Ge­sell­schaft wird die not­wen­di­gen In­ves­ti­tio­nen vor­neh­men und das Schiff auf der Grund­la­ge ei­ner mit der Han­se­stadt Ros­tock er­ar­bei­te­ten Ziel- und Ent­wick­lungs­kon­zep­ti­on um­bau­en. Der Denk­mal-Sta­tus bleibt da­von un­be­rührt“, er­läu­tert Ober­bür­ger­meis­ter Ar­no Pö­ker. „Das Tra­di­ti­ons­schiff soll zu ei­nem pu­bli­kums­wirk­sa­men An­zie­hungs­ma­gnet der Welt­aus­stel­lung ent­wi­ckelt wer­den. Der Lie­ge­platz am Ufer der War­now und mit Blick auf den See­ha­fen ist ein her­vor­ra­gen­der Stand­ort nicht nur wäh­rend der IGA“, un­ter­streicht der Ober­bür­ger­meis­ter.

Der Kauf- und Über­eig­nungs­ver­trag re­gelt, dass die Han­se­stadt Ros­tock nach der IGA die Mög­lich­keit hat, das Schiff zu­rück­zu­kau­fen oder es zu mie­ten und es als Schiff­fahrts­mu­se­um zu nut­zen. Bis Ok­to­ber ver­bleibt das Tra­di­ti­ons­schiff an sei­nem jet­zi­gen Lie­ge­platz. Im No­vem­ber wird es ver­holt, um­ge­baut und steht spä­tes­tens zur Gar­ten­bau­aus­stel­lung wie­der in Schmarl zur Ver­fü­gung. Über das Ver­trags­werk be­fin­det die Bür­ger­schaft in ih­rer Sit­zung am 13. Ju­ni.