Home
Na­vi­ga­ti­on

IGA wird ho­he Be­deu­tung be­schei­nigt

Pres­se­mit­tei­lung vom 25.04.2003

Der am 25. April be­gin­nen­den In­ter­na­tio­na­len Gar­ten­bau­aus­stel­lung wird von ver­schie­de­nen of­fi­zi­el­len Stel­len ho­he Wert­schät­zung ent­ge­gen ge­bracht. In den Äu­ße­run­gen meh­re­rer Per­sön­lich­kei­ten wird die gro­ße Be­deu­tung der grü­nen Welt­aus­stel­lung am Meer deut­lich, die sie nicht nur als tou­ris­ti­sches Gro­ß­e­r­eig­nis hat, son­dern die ihr auch als ei­ner Ver­an­stal­tung in­ne wohnt, die zur Ver­stän­di­gung und zum fried­li­chen Mit­ein­an­der un­ter­schied­li­cher Kul­tu­ren bei­trägt.

Ros­tocks Ober­bür­ger­meis­ter und IGA-Auf­sichts­rats­vor­sit­zen­der Ar­no Pö­ker un­ter­streicht in sei­nem State­ment die Lang­zeit­wir­kung des Pro­jek­tes: "Auf den mor­gi­gen Tag ha­ben wir uns seit acht Jah­ren vor­be­rei­tet. Aus­stel­ler und Or­ga­ni­sa­to­ren sind bes­tens ge­rüs­tet für 171 Ta­ge Welt­aus­stel­lung in un­se­rer Stadt. Aber sie ist mehr als das be­deu­tends­te Tou­ris­mus-High­light in die­sem Jahr: Die IGA hat Ros­tock ein gro­ßes Stück in der Ent­wick­lung der Stadt vor­an ge­bracht! Im Vor­feld der Gar­ten­bau­aus­stel­lung konn­ten wir wich­ti­ge Pro­jek­te um­set­zen. Als Stich­wor­te sei­en hier nur die Er­wei­te­rung des Stra­ßen­bahn­net­zes, der Um­bau und die Un­ter­tun­ne­lung des Haupt­bahn­ho­fes, der Bau der Au­to­bahn-Zu­brin­ger zur A 20, der Bau des Mes­se­zen­trums, die Sa­nie­rung des Tra­di­ti­ons­schif­fes und zahl­rei­che Sa­nie­run­gen und Wohn­um­feld-Ge­stal­tun­gen in vie­len Ros­to­cker Stadt­tei­len ge­nannt. So prä­sen­tie­ren wir uns heu­te mit ei­ner Welt­aus­stel­lung der schnel­len We­ge und mit ei­nem bun­ten Ver­an­stal­tungs­pro­gramm. Aus dem Mot­to der Ros­to­cke­rin­nen und Ros­to­cker `Wir freu­en uns auf die IGA` wird ab so­fort `Wir freu­en uns über die IGA`!"

Meck­len­burg-Vor­pom­merns Mi­nis­ter­prä­si­dent Ha­rald Rings­torff er­war­tet von der IGA ei­nen wei­te­ren Schub für die seit Jah­ren boo­men­de Tou­ris­mus­wirt­schaft sei­nes Lan­des: "Tou­ris­mus­ex­per­ten rech­nen in die­sem Jahr mit 22 Mil­lio­nen Ur­lau­bern in Meck­len­burg-Vor­pom­mern. Da­bei spielt die IGA auf je­den Fall ei­ne ex­po­nier­te Rol­le. Die Blu­men-Ex­po wird Lieb­ha­ber an­lo­cken, die oh­ne die­ses Er­eig­nis viel­leicht nie nach Meck­len­burg-Vor­pom­mern kä­men. An­de­rer­seits wird die IGA von den zahl­rei­chen Ur­lau­bern pro­fi­tie­ren, die un­ser Bun­des­land be­su­chen."

Der Prä­si­dent des Zen­tral­ver­ban­des Gar­ten­bau (ZVG), Karl Zwer­mann, sieht in der grü­nen Welt­aus­stel­lung am Meer ei­ne her­vor­ra­gen­de Ge­le­gen­heit, die Leis­tungs­kraft des deut­schen Gar­ten­baus ei­ner brei­ten Welt­öf­fent­lich­keit zu de­mons­trie­ren. "Die IGA Ros­tock bie­tet für uns deut­sche Gärt­ner die gro­ße Ge­le­gen­heit, ei­nem Welt­pu­bli­kum un­se­re gan­ze Leis­tungs­pa­let­te zu de­mons­trie­ren. Nicht um­sonst gilt ei­ne der­art gro­ße Leis­tungs­schau in un­se­ren Krei­sen als Olym­pia­de der Gärt­ner. Ich bin stolz auf das, was un­se­re Gärt­ner hier auf dem Ge­län­de ge­schaf­fen ha­ben. Da­von wer­den nach­hal­tig al­le Ros­to­cker Bür­ge­rin­nen und Bür­ger pro­fi­tie­ren."

Der Prä­si­dent des In­ter­na­tio­na­len Ver­ban­des des Er­werbs­gar­ten­bau­es (AIPH), Bernd Wer­ner, be­tont den in­ter­na­tio­na­len As­pekt der IGA: "Ros­tock und die ost­deut­schen Bun­des­län­der wa­ren über Jahr­zehn­te weit­ge­hend iso­liert. Die IGA bie­tet der Stadt Ros­tock und dem Land Meck­len­burg-Vor­pom­mern die bes­te Ge­le­gen­heit, sich der gan­zen Welt mit ei­ner ein­zig­ar­ti­gen Schau zu prä­sen­tie­ren. Wir wer­den in­ter­na­to­na­le gärt­ne­ri­sche Wett­be­wer­be vom Feins­ten er­le­ben und über 30 tra­di­tio­nel­le in­ter­na­tio­na­le Kul­tu­ren be­stau­nen kön­nen."

Ähn­lich glo­bal ist na­tür­lich die Sicht des Ge­ne­ral­ko­mis­sars der IGA, Staats­se­kre­tär a.D. Dr. Franz-Jo­sef Fei­ter, der im Auf­trag der Bun­des­re­gie­rung für die Ein­wer­bung in­ter­na­tio­na­ler Be­tei­li­gun­gen zu­stän­dig ist: "Wir kön­nen stolz sein auf die gro­ße Re­so­nanz, die die Ein­la­dung der Bun­des­re­gie­rung an die aus­län­di­schen Na­tio­nen er­fah­ren hat, sich an der grü­nen Welt­aus­stel­lung in Ros­tock zu be­tei­li­gen. Noch nie ha­ben so vie­le Län­der an ei­ner Gar­ten­bau­aus­stel­lung in Deutsch­land teil­ge­nom­men. Die Na­tio­nen­gär­ten sind ganz si­cher ei­ne der be­ein­dru­ckends­ten At­trak­tio­nen die­ser IGA und bie­ten die Mög­lich­keit zu ei­ner Welt­rei­se an ei­nem Tag von Süd­ame­ri­ka über Afri­ka, Eu­ro­pa und den Na­hen Os­ten, den In­di­schen Sub­kon­ti­nent bis an die Ge­sta­de des Pa­zi­fiks."

Link­tipp: www.​iga2003.​de