Home
Na­vi­ga­ti­on

Imp­fung ge­gen Neue In­flu­en­za

Pres­se­mit­tei­lung vom 23.10.2009

In der Han­se­stadt Ros­tock wer­den ab dem 26.​Oktober 2009 Imp­fun­gen ge­gen die Neue Grip­pe (H1N1) an­ge­bo­ten, teilt das Ge­sund­heits­amt mit. Da die all­ge­mei­ne epi­de­mio­lo­gi­sche Si­tua­ti­on zur­zeit kei­nen An­lass für not­wen­di­ge Mas­sen­imp­fun­gen gibt, hat die stän­di­ge Impf­kom­mis­si­on (STI­KO) in Ab­hän­gig­keit von der Ver­füg­bar­keit des Impf­stof­fes ei­ne zeit­li­che Rei­hen­fol­ge und Ab­stu­fung in Dring­lich­keits­grup­pen fest­ge­legt.

Mit den zu­erst zur Ver­fü­gung ste­hen­den Impf­stof­fen wer­den Be­schäf­tig­te im Ge­sund­heits­dienst und in der Wohl­fahrts­pfle­ge mit Kon­takt zu Pa­ti­en­ten oder in­fek­tiö­sem Ma­te­ri­al, Per­so­nen ab ei­nem Al­ter von sechs Mo­na­ten mit er­höh­ter ge­sund­heit­li­cher Ge­fähr­dung in­fol­ge ei­nes Grund­lei­dens wie zum Bei­spiel Dia­be­tes mel­li­tus, Herz-Kreis­lauf-Er­kran­kun­gen, Schwan­ge­re so­wie Be­schäf­tig­te im Be­reich der öf­fent­li­chen Si­cher­heit und Ord­nung ge­impft.

Das Ge­sund­heits­amt der Han­se­stadt Ros­tock ist zu­nächst für die Imp­fung von Per­so­nal im Ge­sund­heits­dienst und in der Wohl­fahrts­pfle­ge zu­stän­dig. Zu die­sem Per­so­nen­kreis zäh­len ärzt­li­ches und zahn­ärzt­li­ches Per­so­nal, Be­schäf­tig­te in der Kran­ken­pfle­ge, Phy­sio­the­ra­pie, Ge­burts­hil­fe, in La­bo­ren und Apo­the­ken, Heil­prak­ti­ke­rin­nen und Heil­prak­ti­ker so­wie Rei­ni­gungs­per­so­nal in den be­tref­fen­den Ein­rich­tun­gen. Be­schäf­tig­te der Wohl­fahrts­hil­fe ar­bei­ten in Kran­ken­häu­sern, Be­ra­tungs­stel­len, am­bu­lan­ten Diens­ten, Kin­der­grip­pen, Kin­der­gär­ten, Hort­ein­rich­tun­gen, Ta­ges­pfle­ge und Frei­zeit­stät­ten. Die­se Ar­beit­neh­mer wer­den ge­be­ten bei Be­darf mit dem Ge­sund­heits­amt un­ter der Te­le­fon­num­mer 381-5339 Kon­takt auf­zu­neh­men.

Per­so­nen mit er­höh­ter ge­sund­heit­li­cher Ge­fähr­dung in­fol­ge ei­nes Grund­lei­dens emp­fiehlt das Ge­sund­heits­amt sich bei ih­rem Haus­arzt zum Zwe­cke der Imp­fung vor­zu­stel­len, da dort ih­re Da­ten zu chro­ni­schen Er­kran­kun­gen vor­lie­gen. Schwan­ge­re wer­den mit ei­nem nicht ad­ju­van­tier­ten Spal­t­impf­stoff (Ad­ju­vans = Wirk­ver­stär­ker) ge­impft. Da die Ge­sund­heits­äm­ter mit die­sem Impf­stoff nicht be­lie­fert wer­den, soll­ten impf­wil­li­ge Schwan­ge­re sich an ih­re gy­nä­ko­lo­gi­sche Pra­xis wen­den.

Zum Per­so­nal im Be­reich der öf­fent­li­chen Si­cher­heit und Ord­nung ge­hö­ren Po­li­zei, Feu­er­wehr, Hilfs- und Ein­satz­kräf­te des Ka­ta­stro­phen­schut­zes, Si­cher­heits­diens­te und Schlüs­sel­per­so­nal in in­fra­struk­tu­rell wich­ti­gen Ver- und Ent­sor­gungs­be­rei­chen.

Die Ge­sund­heits­äm­ter be­kom­men wö­chent­lich Impf­stof­fe nach­ge­lie­fert, des­halb wird zu ei­nem spä­te­ren Zeit­punkt auch die Mög­lich­keit für nicht ge­nann­te Bür­ger zur Imp­fung ge­gen die Neue Grip­pe be­stehen. Der Impf­be­ginn für die All­ge­mein­heit wird durch das Ge­sund­heits­amt in der Pres­se recht­zei­tig be­kannt ge­ge­ben.

Das Ge­sund­heits­amt der Han­se­stadt Ros­tock, Paul­stra­ße 22, Raum 029, bie­tet in der Wo­che vom 26. bis 30. Ok­to­ber 2009 fol­gen­de Impf­zei­ten aus­schlie­ß­lich für Imp­fun­gen ge­gen die Neue Grip­pe an:

Mon­tag (26. Ok­to­ber) von 10 bis 12 Uhr und von 13 bis 16 Uhr,
Diens­tag (27. Ok­to­ber) nach Ver­ein­ba­rung,
Mitt­woch (28. Ok­to­ber) von 10 bis 12 und 13 bis 16 Uhr so­wie
Don­ners­tag (29. Ok­to­ber) von 13 bis 18 Uhr.