Home
Na­vi­ga­ti­on

In­di­sche Tanz­kunst auf Höchst­ni­veau

Pres­se­mit­tei­lung vom 28.08.2003

Zum Na­tio­nen­tag In­di­ens auf der In­ter­na­tio­na­len Gar­ten­bau­aus­stel­lung in Ros­tock am 29. Au­gust, dem kom­men­den Don­ners­tag, kön­nen die Be­su­cher sich auf ein ganz be­son­de­re tän­ze­ri­sches Dar­bie­tung freu­en: Die Tanz­leh­re­rin und Cho­reo­gra­phin Ra­jyashri Ramesh wird so­wohl im Rah­men der of­fi­zi­el­len Ze­re­mo­nie auf der Welt­büh­ne ab 11.00 Uhr als auch am Nach­mit­tag ab 15.30 Uhr auf der Na­tio­nen­büh­ne in­di­sche Tän­ze vor­füh­ren. Die ge­zeig­ten Tän­ze Odis­si, Cuchi­pu­di und Ba­r­ata Natyam ha­ben ih­ren Ur­sprung in den in­di­schen Bun­des­staa­ten Oris­sa und Ke­ra­la und sym­bo­li­sie­ren das Wech­sel­spiel der Na­tur­kräf­te. Je­de Be­we­gung des Kör­pers - von den Ze­hen- bis zu den Fin­ger­spit­zen - und je­der Blick ha­ben ih­re ganz be­son­de­re Be­deu­tung.

Ra­jyashri Ramesh hat die in­di­sche Tanz­kunst in vie­len Län­dern der Welt be­kannt ge­macht und jun­ge Tän­ze­rin­nen und Tän­zer aus­ge­bil­det. Sie lebt seit meh­re­ren Jah­ren in Ber­lin. Die in­di­sche Na­tio­nen­tags­de­le­ga­ti­on wir vom Bot­schaf­ter In­di­ens in Deutsch­land, Shri T.C.A. Rang­acha­ri, an­ge­führt.