Home
Na­vi­ga­ti­on

In­fo-Ver­an­stal­tung zu „Vor­sor­ge­voll­macht und Pa­ti­en­ten­ver­fü­gung“

Pres­se­mit­tei­lung vom 29.08.2013

Zu ei­ner In­for­ma­ti­ons­ver­an­stal­tung „Vor­sor­ge­voll­macht und Pa­ti­en­ten­ver­fü­gung“ lädt der Pfle­ge­stütz­punkt Ros­tock am 11. Sep­tem­ber 2013 ein, teilt das Amt für Ju­gend und So­zia­les mit. In­ter­es­sier­te sind herz­lich in das Stadt­teil- und Be­geg­nungs­zen­trum Süd­stadt/Bies­tow „Pum­pe“ in der Ziol­kow­ski­stra­ße Nr. 12 (gel­ber An­bau am Hoch­haus)von 14 bis 16 Uhr ein­ge­la­den. Dr. Re­na­te Haupt­vo­gel, Ge­schäfts­füh­ren­de Be­treue­rin des Be­treu­ungs­ver­ei­nes So­lid e. V. des Ar­bei­ter-Sa­ma­ri­ter-Bun­des wird in ih­rem Vor­trag un­ter an­de­rem Aus­kunft zur Be­voll­mäch­ti­gung ei­ner Per­son des Ver­trau­ens und zur Be­stel­lung ei­nes Be­treu­ers durch das Be­treu­ungs­ge­richt ge­ben. Dar­über hin­aus kön­nen In­ter­es­sen­ten mit den Be­ra­te­rin­nen und Be­ra­tern des Pfle­ge­stütz­punk­tes ins Ge­spräch kom­men. Bei Teil­nah­me­wunsch wird um te­le­fo­ni­sche Vor­anmel­dung im Pfle­ge­stütz­punkt un­ter der Ruf­num­mer 381-1508 oder per E-Mail: pfle­ges­tuetz­punkt@​rostock.​de ge­be­ten. Als An­sprech­part­ne­rin­nen ste­hen die So­zi­al­be­ra­te­rin Pe­tra Kirs­ten, Tel. 381-1508, und die Pfle­ge­be­ra­te­rin As­trid Klin­zing, Tel. 381-1506 zur Ver­fü­gung. Die An­ge­bo­te des Pfle­ge­stütz­punk­tes sind kos­ten­frei.