Home
Na­vi­ga­ti­on

In­for­ma­ti­ons­ta­feln in­for­mie­ren über Fak­ten zum Bür­ger­ent­scheid

Pres­se­mit­tei­lung vom 05.09.2017

Im Stadt­teil- und Be­geg­nungs­zen­trum „Bör­ger­hus“ in der Groß Klei­ner Ge­rüst­bau­erring 28, im Stadt­teil- und Be­geg­nungs­zen­trum Mehr­ge­ne­ra­tio­nen­haus in der Toi­ten­wink­ler Olof-Pal­me-Stra­ße 26 und in der Rat­haus­hal­le wur­den jetzt In­for­ma­ti­ons­ta­feln auf­ge­stellt, die über Fak­ten zum Bür­ger­ent­scheid über den künf­ti­gen Stand­ort des Tra­di­ti­ons­schif­fes in­for­mie­ren. Die Ta­feln stel­len die In­hal­te dar, die in dem von der Bür­ger­schaft be­stä­tig­ten In­for­ma­ti­ons­ma­te­ri­al ent­hal­ten sind und in der Aus­ga­be Nr. 17 des Städ­ti­schen An­zei­gers am 16. Au­gust 2017 ver­öf­fent­licht wur­den. Ne­ben Pro- und Kon­tra­ar­gu­men­ten sind In­for­ma­tio­nen zu vor­lie­gen­den Pla­nun­gen, ge­schätz­ten Kos­ten und mög­li­chen Fol­gen für die Stand­or­te ent­hal­ten. 

Die von ei­ner Ar­beits­ge­mein­schaft aus den Bü­ros BSR - Bü­ro für Stadt- und Re­gio­nal­ent­wick­lung, bfö Bü­ro für Öf­fent­lich­keits­ar­beit e.K. und Pro­ject | Pro­zess aus Ham­burg  zu­sam­men­ge­stell­ten Tex­te und Ab­bil­dun­gen stel­len die Sach­ver­hal­te neu­tral dar, um al­len zur Teil­nah­me an der Ab­stim­mung Be­rech­tig­ten die Mög­lich­keit zur un­ab­hän­gi­gen Mei­nungs­bil­dung zu ge­ben. 

Auch wäh­rend der drei Bür­ger­infor­ma­ti­ons­ver­an­stal­tun­gen, die im Vor­feld des Bür­ger­ent­scheids in der kom­men­den Wo­che statt­fin­den, sind die In­for­ma­ti­ons­ta­feln zu se­hen. Die Ver­an­stal­tun­gen be­gin­nen je­weils um 19 Uhr und fin­den am Mon­tag, 11. Sep­tem­ber 2017, in der Mo­ya Kul­tur­büh­ne, An der Jä­ger­bäk 1; am Diens­tag, 12. Sep­tem­ber 2017, in der Hal­le 207 in der Hel­ling­stra­ße 1 so­wie am Don­ners­tag, 14. Sep­tem­ber 2017, im Au­to­haus Krüll, Dier­kower Al­lee 3, statt.  Die Aus­stel­lung ist je­weils be­reits ab 17 Uhr zu be­sich­ti­gen.

Ins­ge­samt et­wa 174.000 zur Ab­stim­mung be­rech­tig­te Ros­to­cke­rin­nen und Ros­to­cker sind am 24. Sep­tem­ber 2017 auf­ge­ru­fen, über fol­gen­de Fra­ge ab­zu­stim­men: „Sol­len das Tra­di­ti­ons­schiff und die wei­te­ren ma­ri­ti­men Aus­stel­lungs­stü­cke vom Stand­ort Schmarl in den Stadt­ha­fen ver­legt wer­den?" Zum ers­ten Mal wird da­mit in Ros­tock von die­sem In­stru­ment de­mo­kra­ti­scher Mit­be­stim­mung ge­brauch ge­macht.