Home
Na­vi­ga­ti­on

In­for­ma­ti­ons­ver­an­stal­tung zu "Schön­heits­ope­ra­tio­nen"

Pres­se­mit­tei­lung vom 14.03.2006

Mög­lich­kei­ten und Gren­zen der kos­me­ti­schen Ope­ra­tio­nen aus ih­ren Fach­ge­bie­ten stel­len der Di­rek­tor der Uni­ver­si­täts-Frau­en­kli­nik, Prof. Dr. Bernd Ger­ber, der Di­rek­tor der Uni­ver­si­täts-Au­gen­kli­nik, Prof. Dr. Ru­dolf Gut­hoff, und der Ober­arzt der Uni­ver­si­täts­kli­nik am Kli­ni­kum Süd­stadt für Hals-Na­sen-Oh­ren­er­kran­kun­gen, Dr. Stef­fen Dom­me­rich, am 29. März 2006 um 17 Uhr im Hör­saal der Uni­ver­si­täts­frau­en­kli­nik in ei­ner In­for­ma­ti­ons­ver­an­stal­tung für me­di­zi­ni­sche Lai­en vor. Da­mit wird erst­mals in Ros­tock ein um­fas­sen­des An­ge­bot an mög­li­chen "Schön­heits­ope­ra­tio­nen" dar­ge­stellt.

So sol­len vor al­lem me­di­zi­nisch ver­ant­wort­ba­re Mög­lich­kei­ten zu Brust­ver­klei­ne­run­gen, Brust­ver­grö­ße­run­gen, Brust­straf­fun­gen, Bauch­de­cken­plas­ti­ken, Fett­ab­sau­gun­gen, Kor­rek­tu­ren von Trä­nen­sä­cken, Na­sen und Oh­ren im Mit­tel­punkt ste­hen. Klar be­ant­wor­tet wer­den auch Fra­gen zu den Kos­ten der kos­me­ti­schen Ope­ra­tio­nen und wer wer sie im Ein­zel­fall zu tra­gen hat so­wie zu den mög­li­chen Ri­si­ken und Kom­pli­ka­tio­nen, die bei ver­schie­de­nen Ver­fah­ren auf­tre­ten kön­nen.