Home
Na­vi­ga­ti­on

In­fos zum The­ma Ver­schul­dung

Pres­se­mit­tei­lung vom 22.03.2001



Die Ver­schul­dung stellt ein zu­neh­mend auf­tre­ten­des Pro­blem dar. Ei­ne Ver­an­stal­tung der Volks­hoch­schu­le der Han­se­stadt Ros­tock am 29. März von 16.00 bis 18.15 Uhr hilft die da­mit ver­bun­de­nen Schwie­rig­kei­ten zu er­ken­nen und stellt die fol­gen­den häu­fig un­zu­rei­chend ge­klär­ten Fra­gen in den Vor­der­grund. Wer haf­tet bei Schul­den wie bei­spiels­wei­se Han­dy­schul­den, wenn man noch nicht voll­jäh­rig ist? Was be­deu­ten Mahn­ver­fah­ren und Zwangs­voll­stre­ckung?

Wel­che Mög­lich­kei­ten des Schuld­ner­schut­zes gibt es? Was soll­te zur Ent­schul­dung un­ter­nom­men wer­den? In­di­vi­du­el­le Be­ra­tungs­ge­sprä­che, un­ab­hän­gig von der Ver­an­stal­tung, kön­nen auf Wunsch ver­mit­telt wer­den. An­mel­dun­gen wer­den am Ver­an­stal­tungs­ort, Ko­pen­ha­ge­ner Str. 5, Te­le­fon 77 85 70, bis 27.März ent­ge­gen­ge­nom­men.