Home
Na­vi­ga­ti­on

In­itia­ti­ve über­gibt die No­ten der Ju­bi­lä­ums­kan­ta­te an die Nord­deut­sche Phil­har­mo­nie

Pres­se­mit­tei­lung vom 19.04.2018

Ros­to­cker Mu­si­ker ha­ben es vor­ge­macht: Mar­te­ria hat sei­ner Hei­mat­stadt ein mu­si­ka­li­sches Denk­mal mit „Mein Ros­tock“ ge­setzt, die Band ES­CO hat die Ju­bi­lä­ums­hym­ne „Mehr als nur ge­wöhn­lich“ zum Stadt­ge­burts­tag kom­po­niert. Jetzt zieht die Klas­sik nach. Auf In­itia­ti­ve der Pro ar­te Künst­ler­aka­de­mie und dem nor­we­gi­schen Di­ri­gen­ten Jon Ba­ra Jo­han­sen, der Ros­tock seit lan­gem ver­bun­den ist, wur­de ei­ne fei­er­li­che Ju­bi­lä­ums­kan­ta­te zum 800. Ge­burts­tag in Auf­trag ge­ge­ben. Die Kom­po­si­ti­on des Wer­kes hat der re­nom­mier­te, lang­jäh­ri­ge Prä­si­dent des Deut­schen Kom­po­nis­ten­ver­bands Karl Heinz Wah­ren über­nom­men. Pünkt­lich zur ers­ten Or­ches­ter­pro­be hat heu­te der Vor­sit­zen­de der Künst­ler­aka­de­mie Dr. Bernd Mel­zer die fer­tig­ge­stell­te Par­ti­tur an die Nord­deut­sche Phil­har­mo­nie und den Chor des Volks­thea­ters Ros­tock über­ge­ben.

Be­reits vor an­dert­halb Jah­ren ent­stand die Idee, die Han­se- und Uni­ver­si­täts­stadt Ros­tock mit ei­nem or­ches­tra­len Werk zu eh­ren. Im Mit­tel­punkt der Kan­ta­te steht die Welt­of­fen­heit der Stadt über die letz­ten Jahr­hun­der­te. Als So­list wur­de der be­kann­te Sän­ger und Schau­spie­ler Folke Paul­sen ge­won­nen, wel­cher auch die Tex­te ver­fasst hat.

Die Stadt­ver­wal­tung und das Volks­thea­ter Ros­tock ha­ben das Pro­jekt ma­ß­geb­lich un­ter­stützt. Ne­ben fi­nan­zi­el­len Zu­wen­dun­gen aus dem Pro­jekt­bü­ro Dop­pel­ju­bi­lä­um probt und spielt die Nord­deut­sche Phil­har­mo­nie das Stück als Ge­schenk an ih­re Hei­mat­stadt oh­ne Ho­no­rar. Am 21. Ju­ni 2018 wird die Ju­bi­lä­ums­kan­ta­te um 20 Uhr zur fei­er­li­chen Er­öff­nung des In­ter­na­tio­na­len Han­se­tags im Stadt­ha­fen auf der Haupt­büh­ne ur­auf­ge­führt.