Home
Na­vi­ga­ti­on

In­nen­mi­nis­ter in­for­mier­te sich über eGou­vern­ment-Pro­jek­te

Pres­se­mit­tei­lung vom 21.02.2005

In­nen­mi­nis­ter Dr. Gott­fried Timm hat sich heu­te in der Ros­to­cker Stadt­ver­wal­tung über ak­tu­el­le eGou­vern­ment-Pro­jek­te der Han­se­stadt Ros­tock in­for­miert. Bei der Prä­sen­ta­ti­on un­ter­strich Se­bas­ti­an Schrö­der, Se­na­tor für Fi­nan­zen, Ver­wal­tung und Ord­nung, die Be­deu­tung der Nut­zung von In­tra­net- und In­ter­net-Tech­no­lo­gi­en im Pro­zess der Ver­wal­tungs­mo­der­ni­sie­rung. Als Bei­spiel ge­ben­de Pro­jek­te nann­te Se­bas­ti­an Schrö­der den On­line-Ka­ta­log der Stadt­bi­blio­thek Ros­tock und den Ser­vice für Ros­to­cker Au­to­häu­ser, An- und Um­mel­dun­gen von Fahr­zeu­gen on­line vor­zu­neh­men. Der In­nen­mi­nis­ter ver­wies auf die Mög­lich­kei­ten, Ver­wal­tungs­ver­fah­ren be­hör­den­über­grei­fend on­line um­zu­set­zen und mit Hil­fe von In­ter­net- und In­tra­net­an­ge­bo­ten das Leis­tungs­spek­trum zen­tra­ler Bür­ger­diens­te er­heb­lich zu ver­grö­ßern.

Durch eGo­vern­ment sol­len auf Sei­ten der Ver­wal­tung Vor­gän­ge we­sent­lich ef­fi­zi­en­ter und kos­ten­güns­ti­ger ab­ge­wi­ckelt wer­den. Die ver­kürz­ten und bes­ser ver­netz­ten Be­ar­bei­tungs­we­ge spa­ren letzt­lich Zeit und Geld und ver­bes­sern den Ser­vice der Ver­wal­tung. Die Han­se­stadt Ros­tock ver­öf­fent­licht be­reits seit 1997 ak­tu­el­le In­for­ma­tio­nen auf ih­ren In­ter­net­sei­ten, in­ner­halb der Ver­wal­tung sind et­wa 1.800 Ar­beits­plät­ze per Com­pu­ter mit­ein­an­der ver­netzt.